München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.263 Bytes entfernt ,  5. September 2023
Unterbindungsgewahrsam ist Sache der Polizei und nicht der Stadt -->IAA
K (Links Fotos, rechts Infobox - das wird auf kleinen Bildschirmen unübersichtlich. - Wer bekommt es optisch besser hin?)
(Unterbindungsgewahrsam ist Sache der Polizei und nicht der Stadt -->IAA)
Zeile 164: Zeile 164:
* >> Für eine ausführlichere Darstellung siehe ''[[Geschichte Münchens]]''
* >> Für eine ausführlichere Darstellung siehe ''[[Geschichte Münchens]]''
* >> und ''für die [[Gründungslegende|Gründungslegende siehe hier]]''
* >> und ''für die [[Gründungslegende|Gründungslegende siehe hier]]''
== Politik ==
=== 2023 - Gefängnis bereits vor der [[IAA Mobility|Internationalen Automobilausstellung in München]]===
Verschiedene Zeitungen melden, dass in Vorbereitung der Ausstellung, einige von deren Gegnern vorab in Gefängnisse abtransportiert worden seien:
* ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen Klima- und IAA-Proteste in München :Klimaschützer protestieren gegen "Greenwashing-Show" In Stadelheim sitzen mittlerweile schon 24 Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" in Gewahrsam.] Bei einer Blockade am Freitagabend ist es zu Übergriffen durch Passanten gekommen. Eine Podiumsdiskussion am Samstag verläuft kontrovers, aber störungsfrei.'' Von SZ-Autorinnen und -Autoren  der [[SZ|Süddeutschen Zeitung]] am 3. Sept. 2023.
* Die Automesse IAA in München soll am Dienstag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) '''eröffnet werden. Aber nicht die Gefängniszellen von deren Gegnern'''. Zahlreiche aktivistische Bündnisse haben dazu Proteste angekündigt, zu denen nicht nur Kundgebungen gehören, sondern auch Blockaden und „Aktionen des zivilen Ungehorsams“. Quelle: Friederike Haupt: [https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/vor-beginn-der-iaa-mehr-klimaaktivisten-in-praeventivhaft-19148243.html FAZ-Meldung vom 3.9.23]


=== Stadt ist Regierungsitz===
=== Stadt ist Regierungsitz===
24.204

Bearbeitungen

Navigationsmenü