16. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  3. September 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
{{Vor Jahren|1908}} wird die [[Bavariapark|Messe]] auf der [[Theresienhöhe]] mit der Ausstellung ''München 1908'' eröffnet. Die Hallen boten rund 20.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Sie waren in der damals modernen Stahlbetontechnik gebaut worden. Heute sind sie denkmalgeschützt und werden von dem ''[[Verkehrszentrum]]'' des [[Deutsches Museum|Deutschen Museums]] genutzt.
{{Vor Jahren|1908}} wird die [[Bavariapark|Messe]] auf der [[Theresienhöhe]] mit der Ausstellung ''München 1908'' eröffnet. Die Hallen boten rund 20.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Sie waren in der damals modernen Stahlbetontechnik gebaut worden. Heute sind sie denkmalgeschützt und werden von dem ''[[Verkehrszentrum]]'' des [[Deutsches Museum|Deutschen Museums]] genutzt.
{{Vor Jahren|1985}} 1985 stirbt die Malerin [[Marion Henseler]] in München. Die gebürtige Straßburgerin studierte ab 1922 an der [[Akademie der Bildenden Künste]] in München bei Hermann Groeber und Hugo von Habermann. Hier malte sie vor allem Akte und Porträts. In den 1950er Jahren widmete sich Henseler vermehrt Stillleben, aber auch Porträts und durfte 1958 Bundespräsident Theodor Heuss porträtieren.
{{Vor Jahren|1985}} 1985 stirbt die Malerin [[Marion Henseler]] in München. Die gebürtige Straßburgerin studierte ab 1922 an der [[Akademie der Bildenden Künste]] in München bei Hermann Groeber und Hugo von Habermann. Hier malte sie vor allem Akte und Porträts. In den 1950er Jahren widmete sich Henseler vermehrt Stillleben, aber auch Porträts und durfte 1958 Bundespräsident Theodor Heuss porträtieren.
{{Vor Jahren|1992}} 1992 startet eine Boing 737 als letzte Maschine vom [[Flughafen Riem]]. Am nächsten Tag wurde der Flugbetrieb ins Erdinger Moos an den neu eröffneten [[Flughafen München Franz Josef Strauß]] bei [[Freising]] verlegt. Heute befindet sich auf dem ehemaligen Flughafengelände das (neue) [[Messe|Messegelände]], die [[Messestadt Riem]] und der [[Riemer Park]] mit dem [[Riemer See]].
{{Vor Jahren|1992}} 1992 startet eine Boeing 737 als letzte Maschine vom [[Flughafen Riem]]. Am nächsten Tag wurde der Flugbetrieb ins Erdinger Moos an den neu eröffneten [[Flughafen München Franz Josef Strauß]] bei [[Freising]] verlegt. Heute befindet sich auf dem ehemaligen Flughafengelände das (neue) [[Messe|Messegelände]], die [[Messestadt Riem]] und der [[Riemer Park]] mit dem [[Riemer See]].
<noinclude>
<noinclude>
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
30.764

Bearbeitungen

Navigationsmenü