Sabine-Schmitt-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 4. Januar 1900 Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6265 Sabine-Schmitt-Straße]</ref>
| NameErhalten        = 1900
| NameErhaltenInfo    = 1900 Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6265 Sabine-Schmitt-Straße]</ref>
| Straßen              = [[Terhallestraße]] [[Griechenplatz]]
| Straßen              = [[Terhallestraße]] [[Griechenplatz]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 41: Zeile 42:
Sie wurde benannt nach der ''Appellgerichts-Präsidentenswittwe'' (sic!) '''Sabine Schmitt''' (1799–1862). Sie stiftete 85.000 Gulden für wohltätige Zwecke.
Sie wurde benannt nach der ''Appellgerichts-Präsidentenswittwe'' (sic!) '''Sabine Schmitt''' (1799–1862). Sie stiftete 85.000 Gulden für wohltätige Zwecke.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.09228390455246|ost=11.565674543380737}}  
{{Lage|nord=48.09228390455246|ost=11.565674543380737}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 50: Zeile 51:
[[Kategorie:Untergiesing-Harlaching]]
[[Kategorie:Untergiesing-Harlaching]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 1900]]
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]]
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]]
30.713

Bearbeitungen