Baubergerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:


Sie wurde 1953 benannt nach '''Johann Baptist Bauberger''' (1880–1944), Gärtnermeister und Ökonomierat in Moosach. Vormals Teilstück der alten Pasinger Straße. Sie stellte bis zur Umbenennung, und Umgestaltung des Straßenverlaufs eine direkte Verbindung zwischen der [[Menzinger Straße]] und der [[Dachauer Straße]] her.
Sie wurde 1953 benannt nach '''Johann Baptist Bauberger''' (1880–1944), Gärtnermeister und Ökonomierat in Moosach. Vormals Teilstück der alten Pasinger Straße. Sie stellte bis zur Umbenennung, und Umgestaltung des Straßenverlaufs eine direkte Verbindung zwischen der [[Menzinger Straße]] und der [[Dachauer Straße]] her.
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 65 || [[Pfennigparade]] - Inklusives Kinderhaus || <ref>Stiftung Pfennigparade: [https://www.pfennigparade.de/bildung/kinderhaeuser/kinderhaus-baubergerstrasse/ Inklusives Kinderhaus Baubergerstraße]</ref>
|}


== Lage ==
== Lage ==
30.796

Bearbeitungen