21.537
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
Er wurde nach der frühmittelalterlichen Sagengestalt und Ritter der Tafelrunde des König Artus '''{{WL2|de:Parceval|Parzival}}''' und der Oper von [[Richard Wagner (Komponist)|Richard Wagner]] benannt. | Er wurde nach der frühmittelalterlichen Sagengestalt und Ritter der Tafelrunde des König Artus '''{{WL2|de:Parceval|Parzival}}''' und der Oper von [[Richard Wagner (Komponist)|Richard Wagner]] benannt. | ||
== Trambahn-Haltestelle == | |||
Der Parzivalplatz ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|23}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Leopoldstraße]] befindet. | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[Schwabinger Tor]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|23}} | |||
| Nächster = [[Potsdamer Straße]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | |||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen