31.117
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
[[Datei:Muepippingerstr022019c99.jpg|thumb|Entlang der Straße auf Pippinger Flur bei der Ortseinfahrt Obermenzing.]] | [[Datei:Muepippingerstr022019c99.jpg|thumb|Entlang der Straße auf Pippinger Flur bei der Ortseinfahrt Obermenzing.]] | ||
Die Straße war vor der Straßennamenreform und Umbenennung in drei Straßenabschnitte, und Namen, unterteilt. Die Pippinger Straße in Pasing, die Allacher Straße im Abschnitt Obermenzing, und Obermenzinger Straße im Abschnitt in Untermenzing.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.141 P - Pippinger Straße. Bisher Pippinger Straße in Pasing, Allacher Straße in Obermenzing und Obermenzinger Straße in Untermenzing.</ref> | Die Straße war vor der Straßennamenreform und Umbenennung in drei Straßenabschnitte, und Namen, unterteilt. Die Pippinger Straße in Pasing, die Allacher Straße im Abschnitt Obermenzing, und Obermenzinger Straße im Abschnitt in Untermenzing.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.141 P - Pippinger Straße. Bisher Pippinger Straße in Pasing, Allacher Straße in Obermenzing und Obermenzinger Straße in Untermenzing.</ref> Der Straßenabschnitt von der Landsberger Straße bis zur Bahnunterführung, verkürzt bis zur Kaflerstraße, trägt heute den Namen [[Ernsbergerstraße]]. | ||
Die alte Pippinger Straße wird im Jahr 1919 wie folgt beschrieben. ''Pippingerstraße. Bildet die Hauptverbindungsstraße zwischen Alt-, und Neupasing und zieht von der Landsbergerstraße in Altpasing ausgehend an der Würm entlang unter der Bahn und zwischen den | Die alte Pippinger Straße wird im Jahr 1919 wie folgt beschrieben. ''Pippingerstraße. Bildet die Hauptverbindungsstraße zwischen Alt-, und Neupasing und zieht von der Landsbergerstraße in Altpasing ausgehend an der Würm entlang unter der Bahn und zwischen den | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
Im Jahr 1948 wird der Verlauf wie folgt geschildert. ''Pippinger Straße, Pasing / Obermenzing / Untermenzing. Zwischen Äussere Landsberger Straße und Eversbuschstraße.'' | Im Jahr 1948 wird der Verlauf wie folgt geschildert. ''Pippinger Straße, Pasing / Obermenzing / Untermenzing. Zwischen Äussere Landsberger Straße und Eversbuschstraße.'' | ||
In zwei weiteren Stadtteilen gab es bis zum Ende des Jahres 1947 eine Pippinger Straße. So wurde in Aubing die Pippinger Straße in [[Kastelburgstraße]] umbenannnt, und in Nymphenburg, Neuhausen erhielt sie den Namen [[Fraasstraße]]. | In zwei weiteren Stadtteilen gab es bis zum Ende des Jahres 1947 eine Pippinger Straße. So wurde in Aubing die Pippinger Straße in [[Kastelburgstraße]] umbenannnt, und in Nymphenburg, Neuhausen erhielt sie den Namen [[Fraasstraße]]. | ||
== Ehemalige Anlieger == | |||
* Pippinger Straße 23. Nun Bestandteil der Ernsberger Straße, hier auch die Nummer 23, Sägewerk Gottfried Winkler. Die Firma hat dort bis 1966 ihren Standort. | |||
* Pippinger Straße 35. Bis zum Jahr 1965 das Sägewerk Eduard Stadler & Söhne. Das Grundstück auf dem sich das Sägewerk und Holzlager befand entspricht in etwa dem, auf dem sich derzeit die Grünanlage mit Spielplatz befindet. Das Areal bildet ein Dreieck entlang der Alten Allee, Lützowstraße und Pippinger Straße. Die Zufahrt zum Grundstück führte zwischen den Wohnhäusern Pippinger Straße 33 und 35 hindurch. | |||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen