Stieglstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 49: Zeile 49:


Ein kompletter Ausbau der Stieglstraße ist aufgrund fehlender planungsrechtlicher Voraussetzungen in weiten Teilen nicht möglich. Lediglich im Bereich zwischen [[Rudhartstraße|Rudhart-]] und [[Riederstraße]] sei die Umsetzung „durch die Teilnutzung eines städtischen Grundstückes (derzeit Grünfläche)“ möglich. Der neue Gehwegabschnitt auf der Westseite wird an die jeweils vorhandenen Bestandswege angeschlossen<ref>[[tz]]/[[Hallo München]], 13. Juli 2023: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-allach-untermenzing-schulweg-gehweg-ausbau-grundschule-stieglstrasse-92397306.html Schulweg Stieglstraße: Ausbau mit Gehweg stellenweise möglich]</ref>.
Ein kompletter Ausbau der Stieglstraße ist aufgrund fehlender planungsrechtlicher Voraussetzungen in weiten Teilen nicht möglich. Lediglich im Bereich zwischen [[Rudhartstraße|Rudhart-]] und [[Riederstraße]] sei die Umsetzung „durch die Teilnutzung eines städtischen Grundstückes (derzeit Grünfläche)“ möglich. Der neue Gehwegabschnitt auf der Westseite wird an die jeweils vorhandenen Bestandswege angeschlossen<ref>[[tz]]/[[Hallo München]], 13. Juli 2023: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-allach-untermenzing-schulweg-gehweg-ausbau-grundschule-stieglstrasse-92397306.html Schulweg Stieglstraße: Ausbau mit Gehweg stellenweise möglich]</ref>.
[[Datei:Muestieglabrur032023.jpg|mini|Der Abschnitt Rudhartstraße und Riederstraße. Hier wurde im Sommer 2023 die absurde Idee ververwirklicht einen Gehweg anzulegen.]]


== Lage ==
== Lage ==
30.490

Bearbeitungen