Lautensackstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
Sie wurde benannt nach dem Kupferstecher '''{{WL2|de:Hanns Lautensack|Hanns Lautensack}}'''<ref name=SGM"></ref>.
Sie wurde benannt nach dem Kupferstecher '''{{WL2|de:Hanns Lautensack|Hanns Lautensack}}'''<ref name=SGM"></ref>.
[[Datei:Muelautensackagnesb2020c85.jpg|thumb|Agnes-Bernauer-Straße und Kurve zur Lautensackstraße. Blick auf die Trambahnhaltestelle]]
[[Datei:Muelautensackagnesb2020c85.jpg|thumb|Agnes-Bernauer-Straße und Kurve zur Lautensackstraße. Blick auf die Trambahnhaltestelle]]
== Kunst ==
An der Ecke Lautensackstraße / Zschokkestraße befindet sich eine Skulptur namens „Fachwerkhand.<ref>[[Münchner Wochenanzeiger]], 21. Mai 2021: [https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/kunstwerke-restaurieren-lassen,133980.html Kunstwerke restaurieren lassen]</ref>“


== Trambahn-Haltestelle ==
== Trambahn-Haltestelle ==
33.364

Bearbeitungen