32.525
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Untergiesing]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Untergiesing-Harlaching]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81543 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=835 Candidstraße]</ref> | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=835 Candidstraße]</ref> | ||
| Straßen = [[Brudermühlstraße]] [[Tegernseer Landstraße]] | | Straßen = [[Brudermühlstraße]] [[Tegernseer Landstraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = [[Agilolfingerstraße]] [[Gerhardstraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U1}} [[Candidplatz]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} {{ÖPNV|X30}} [[Candidplatz]] {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} [[Gerhardstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = mehrspurig | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 1,1 km | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
* ''Candidhochstraße'' oder ''Candidbrücke'' überquert den [[Candidplatz]] und den [[Auer Mühlbach]] - ihre Fortsetzung ist der | * ''Candidhochstraße'' oder ''Candidbrücke'' überquert den [[Candidplatz]] und den [[Auer Mühlbach]] - ihre Fortsetzung ist der | ||
* [[Candidtunnel]] zur nach Osten verlaufenden [[Tegernseer Landstraße]] | * [[Candidtunnel]] zur nach Osten verlaufenden [[Tegernseer Landstraße]] | ||
* zunächst ebenerdig eine sechsspurige Straße, die in einer Serpentine ( | * zunächst ebenerdig eine sechsspurige Straße, die in einer Serpentine (90°-Kurven, s-förmig) am Hang nach oben den Anschluss zur Tegernseer Landstraße bildet. | ||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen