31.074
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = Pippinger Straße | | Alternativnamen = Pippinger Straße | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 91 | ||
| Straßen-ID = 01256 | | Straßen-ID = 01256 | ||
}} | }} | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Sie wurde benannt nach dem Agrarwissenschaftler '''{{WL2|de:Carl Fraas|Carl Fraas}}'''. Er war Professor an der [[LMU|Universität München]]. | Sie wurde benannt nach dem Agrarwissenschaftler '''{{WL2|de:Carl Fraas|Carl Fraas}}'''. Er war Professor an der [[LMU|Universität München]]. | ||
Wie zwei weitere Straßen in München, die [[Pippinger Straße]] in Pasing und die [[Kastelburgstraße]] in Aubing, trug diese Straße bis zum Jahr 1947 auch den Namen Pippinger Straße.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.135 F - Fraaßstraße, bisher Pippinger Straße.</ref> | Wie zwei weitere Straßen in München, die [[Pippinger Straße]] in Pasing und die [[Kastelburgstraße]] in Aubing, trug diese Straße bis zum Jahr 1947 auch den Namen Pippinger Straße.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.135 F - Fraaßstraße, bisher Pippinger Straße. (Schreibweise hier mit ß)</ref> | ||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen