Ost-West-Friedenskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Bild:Timofej-museum.jpg|thumb|Timofej-Museum]]
[[Bild:Timofej-museum.jpg|thumb|Timofej-Museum]]
Die '''Ost-West-Friedenskirche''' auf dem [[Oberwiesenfeld]] wurde ab [[1952]] von {{WL2|de:Timofei Wassiljewitsch Prochorow|Timofej Wassiljewitsch Prochorow}} erbaut. Nach dessen Tod 13. Juli 2004 wurde seine Einsiedelei zu einer Gedenkstätte, auf der sich die Ost-West-Friedenskirche und das ''Timofej-Museum'' befinden. Der Bau der Kirche war ein Schwarzbau aus Materialien, die auf dem Schuttberg (dem heutigen Olympiaberg) gefunden wurden und bewirkte, dass das [[Olympiapark|Olympiagelände]] in der Planung nach Norden versetzt wurde. Neben der Kirche steht ein "Symbolisches Grab" seiner langjährigen Lebensgefährtin Natascha.
Die '''Ost-West-Friedenskirche''' auf dem [[Oberwiesenfeld]] wurde ab [[1952]] von {{WL2|de:Timofei Wassiljewitsch Prochorow|Timofej Wassiljewitsch Prochorow}} erbaut. Nach dessen Tod 13. Juli 2004 wurde seine Einsiedelei zu einer Gedenkstätte, auf der sich die Ost-West-Friedenskirche und das ''Timofej-Museum'' befinden. Der Bau der Kirche war ein Schwarzbau aus Materialien, die auf dem Schuttberg (dem heutigen Olympiaberg) gefunden wurden und bewirkte, dass das [[Olympiapark|Olympiagelände]] in der Planung nach Norden versetzt wurde. Neben der Kirche steht ein "Symbolisches Grab" seiner langjährigen Lebensgefährtin Natascha.
Die Kirche brannte in der Nacht zum 11. Juni 2023 ab. Die Ursache ist noch nicht ermittelt. Im Stadtrat haben [[SPD]] und [[Bündnis 90/Die Grünen|Grüne]] sofort beantragt, die Kirche wieder aufzubauen. Ob dies trotz vorhandener Pläne und Archivfotos originalgetreu möglich ist, steht ebenfalls noch nicht fest<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 12. Juni 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/friedenskirche-muenchen-wiederaufbau-1.5927149 Olympiagelände München: Stadtrat-Koalition will abgebrannte Friedenskirche von "Väterchen Timofei" wiederaufbauen]</ref>.


==Adresse==
==Adresse==
32.099

Bearbeitungen

Navigationsmenü