63
Bearbeitungen
Leo (Diskussion | Beiträge) (→März: Ergänzungen Lockdown) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* 15. März: [[Stadtratswahl 2020]], bei der OB-Wahl wird eine Stichwahl erforderlich | * 15. März: [[Stadtratswahl 2020]], bei der OB-Wahl wird eine Stichwahl erforderlich | ||
* 16. März: Die Landesregierung lässt alle Schulen Bayerns schließen als Prävention gegen [[Covid-19]] (das so genannte Coronavirus) | * 16. März: Die Landesregierung lässt alle Schulen Bayerns schließen als Prävention gegen [[Covid-19]] (das so genannte Coronavirus) | ||
* 16. März: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder gibt öffentlich bekannt: Dass die bayerische Staatsregierung aufgrund der schnell ansteigenden Infektionszahlen mit Covid 19 massive Einschränkungen im öffentlichen Leben beschlossen hat. Alle Vergnügungsstätten, wie Kinos Theater, Tanzlokale etc., die Gastronomie und der gesamte Einzelhandel geschlossen bleiben muss. Ausgenommen davon sind Anbieter des "täglichen Bedarfs" Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Tankstellen, Kfz-Werkstätten und Blumengeschäfte. Zunächst für 14 Tage. | |||
* 17. März Der erste sogenannte Lockdown tritt in Kraft der das öffentliche Leben praktisch zum stillstand bringt. Darüber hinaus gilt eine Kontaktbeschränkung. Eine Ausgangsspeere gibt es nicht. Da aber warmes Frühlingswetter ist treffen sich viele Menschen auf den Straßen und Parks. Ohne den Mindestabstand von 1,5 Meter einzuhalten. Auch kommt es zu sog. Coronapartys. | |||
* 19. März aufgrund dieser Vorfälle droht Ministerpräsident Söder konkret mit einer Ausgangsspeere. | |||
* 20.März Da die Votsichtsmaßnahmen im öffentlichen nur unzureichrnd eingehalten verkündet Ministerpräsiden Söder eine "Ausgsngsbeschränkung" ab Mitternacht. | |||
* 22. März: Dieter Reiter bleibt im Amt. | * 22. März: Dieter Reiter bleibt im Amt. | ||
* 27.: Inkrafttreten des [[Bußgeldkatalog Corona-Pandemie]] | * 27.: Inkrafttreten des [[Bußgeldkatalog Corona-Pandemie]] |
Bearbeitungen