Asamstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 28: Zeile 28:
| Rambaldi            = 39
| Rambaldi            = 39
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 00302
}}
}}
[[Datei:Mueasamalbanistr072018c90.jpg|thumb|An der Ecke mit der Albanistraße, Blickrichtung Eduard-Schmid-Straße]]
[[Datei:Mueasamalbanistr072018c90.jpg|thumb|An der Ecke mit der Albanistraße, Blickrichtung Eduard-Schmid-Straße]]
Zeile 35: Zeile 35:
Die Straße ist benannt nach den '''[[Gebrüder Asam|Gebrüdern Asam]]''' [[Cosmas Damian Asam|Cosmas Damian]] (1686–1739) und [[Egid Quirin Asam|Egid Quirin]] (1692–1750), die als Bildhauer, Stuckateure, Maler und Architekten tätig waren. Sie gehören zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Spät[[barock]]s.  
Die Straße ist benannt nach den '''[[Gebrüder Asam|Gebrüdern Asam]]''' [[Cosmas Damian Asam|Cosmas Damian]] (1686–1739) und [[Egid Quirin Asam|Egid Quirin]] (1692–1750), die als Bildhauer, Stuckateure, Maler und Architekten tätig waren. Sie gehören zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Spät[[barock]]s.  


==Lage==
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.1257203221321|ost=11.5791016817093}}
*{{Lageanf|nord=48.1257203221321|ost=11.5791016817093}}
*{{Lageend|nord=48.1231588125229|ost=11.5758562088013}}
*{{Lageend|nord=48.1231588125229|ost=11.5758562088013}}
32.476

Bearbeitungen

Navigationsmenü