31.301
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Sie wurde benannt nach einer Form eines typisch dörflich geprägten Flurnamen. | Sie wurde benannt nach einer Form eines typisch dörflich geprägten Flurnamen. | ||
Im Jahr 1948 wird der Verlauf der Straße wie folgt beschrieben. ''Mitterfeldstraße in Pasing, zwischen der Willibaldstraße und der Agnes-Bernauer-Straße.'' Im selben Jahr wurde die gleichbenannte ''Mitterfeldstraße'' in Feldmoching in die noch heute verwendete Bezeichnung [[Hardenstraße]] umbenannt. | Im Jahr 1948 wird der Verlauf der Straße wie folgt beschrieben. ''Mitterfeldstraße in Pasing, zwischen der Willibaldstraße und der Agnes-Bernauer-Straße.'' In diesem Zusammenhang kann erwähnt werden, daß hier eine durchgehende Straßenverbindung bis zum Am Knie vorgesehen war. Dieses Teilstück über die Fischer-von-Erlach-Straße hinaus bis zur Einmündung am Knie, an der Agnes-Bernauer-Straße gelegen, wurde nur als Trampelpfad verwirklicht. Erst ab mitte der 1060er Jahre wird die Mitterfeldstraße ausgebaut und befestigt, endete aber ein Stück hinter der Benedikt-Hager-Straße. Erst 1967 wird der derzeitige Verlauf der Straße gebaut, und 1970 vollendet. | ||
Im selben Jahr wurde die gleichbenannte ''Mitterfeldstraße'' in Feldmoching in die noch heute verwendete Bezeichnung [[Hardenstraße]] umbenannt. | |||
== Lage == | == Lage == | ||
Bearbeitungen