2.951
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Beim '''Hartelholz''' handelt es sich um eine natürliche Waldentwicklung zum Eichen-Kiefernwald auf einem ursprünglichen Heidestandort. Allerdings ist es tei…“) |
K (+Kategorie:Umwelt, +Link zu WP-Artikel) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
* Information der [[Stadtverwaltung]]: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Natur-Landschafts-Baumschutz/Naturschutzgebiete/Panzerwiese.html Über die ''Panzerwiese'' mit dem Hartelholz] (280 Hektar, bis 1990 militärisch genutzt. Ein für den Münchner Norden charakteristischer Landschaftsraum. [[Naturschutzgebiet]]. Ursprünglich ein Heidestandort) | * Information der [[Stadtverwaltung]]: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Natur-Landschafts-Baumschutz/Naturschutzgebiete/Panzerwiese.html Über die ''Panzerwiese'' mit dem Hartelholz] (280 Hektar, bis 1990 militärisch genutzt. Ein für den Münchner Norden charakteristischer Landschaftsraum. [[Naturschutzgebiet]]. Ursprünglich ein Heidestandort) | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Umwelt]] |