2.957
Bearbeitungen
K (21 Versionen importiert: Importiert von https://de.wikipedia.org/wiki/Bayernheim nach dortigem LA) |
(aufgeräumt nach Import) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bayernheim''' (Eigenschreibweise '''BayernHeim''') ist ein 2018 gegründetes staatliches Unternehmen (GmbH) mit Firmensitz in der [[Einsteinstraße]] 172 ([[Bogenhausener Tor|Bavaria Towers]]) in [[München]]. | |||
'''Bayernheim''' (Eigenschreibweise '''BayernHeim''') ist ein 2018 gegründetes staatliches Unternehmen (GmbH) mit Firmensitz in der [[Einsteinstraße | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Die BayernHeim ist neben dem '' | Die BayernHeim ist neben dem ''Siedlungswerk Nürnberg'' und der ''Stadibau'' (der Gesellschaft für den Staatsbedienstetenwohnungsbau) die dritte staatliche Wohnungsbaugesellschaft in Bayern.<ref>https://www.stmb.bayern.de/wohnen/gesellschaften/bayernheim/index.php</ref> Ziel und Zweck der Bayernheim ist die Schaffung und Bereitstellung von Mietwohnungen für breite Schichten der Bevölkerung zu dauerhaft preisgünstigen Konditionen.<ref>https://bayernheim.de/wp-content/uploads/2022/02/BayernHeim_Broschuere_021722_V8_pp.pdf</ref> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 14: | Zeile 10: | ||
== Bauvorhaben (Auswahl) == | == Bauvorhaben (Auswahl) == | ||
=== In München === | |||
Im September 2022 kündigte der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume die Übernahme und Sanierung von 1000 Apartments in der Münchner [[Studentenstadt Freimann|Studentenstadt]] durch die BayernHeim GmbH an.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.stmwk.bayern.de/studenten/meldung/6909/deutliches-signal-an-studierende-neues-konzept-zur-schnelleren-sanierung-der-studentenstadt-freimann.html |titel=Neues Konzept zur schnelleren Sanierung der Studentenstadt Freimann |sprache=de |abruf=2023-01-02}}</ref> Die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten soll frühestens im Jahr 2027 erfolgen.<ref>Sebastian Krass: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-studentenstadt-sanierung-zeitplan-1.5682227 Studentenstadt: Sanierung der Hochhäuser soll bis 2027 dauern]</ref> | |||
=== Außerhalb Münchens === | |||
Auf dem Freigelände der ehemaligen Röhrenseekaserne in Bayreuth plant die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim den Bau von rund 350 Wohnungen in drei Wohnblöcken.<ref>Wohnungsbau in Verzug in: Nordbayerischer Kurier vom 3. Februar 2022, S. 8.</ref> | |||
Im Mai 2022 kündigte die Bayernheim den Bau von 433 geförderten, barrierefreien Mietwohnungen in Ingolstadt an (Fertigstellung ab Ende 2024).<ref>https://bayernheim.de/433-wohnungen-ingolstadt/</ref> | Im Mai 2022 kündigte die Bayernheim den Bau von 433 geförderten, barrierefreien Mietwohnungen in Ingolstadt an (Fertigstellung ab Ende 2024).<ref>https://bayernheim.de/433-wohnungen-ingolstadt/</ref> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 26: | Zeile 24: | ||
<references /> | <references /> | ||
[[Kategorie:Immobilienunternehmen | [[Kategorie:Immobilienunternehmen]] | ||
[[Kategorie:Gegründet 2018]] | [[Kategorie:Gegründet 2018]] |