32.024
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
1983 zählte das inzwischen zum Lehrkrankenhaus erweiterte „Städtische Krankenhaus Oberföhring“ 228 Betten, 40 Ärzte und 128 Schwestern betreuten die Patienten. Im Frühjahr 1984 wurde das Krankenhaus in das neue „Städtische Klinikum Bogenhausen“ verlagert. | 1983 zählte das inzwischen zum Lehrkrankenhaus erweiterte „Städtische Krankenhaus Oberföhring“ 228 Betten, 40 Ärzte und 128 Schwestern betreuten die Patienten. Im Frühjahr 1984 wurde das Krankenhaus in das neue „Städtische Klinikum Bogenhausen“ verlagert. | ||
Im Juni 1984 kam es zu einer illegalen Besetzung des ehemaligen Krankenhausgeländes durch die 1983 gegründete „Vereinsgemeinschaft 29“, die die abrissbedrohten Baracken für ihre Zwecke nutzen wollte. Auf Grund der Initiative der Vereinsgemeinschaft beschloss der Münchner Stadtrat, zusätzlich zu den zwei besetzten Baracken zehn weitere stehen zu lassen und der Initiative einen Mietvertrag zu geben | Im Juni 1984 kam es zu einer illegalen Besetzung des ehemaligen Krankenhausgeländes durch die 1983 gegründete „Vereinsgemeinschaft 29“, die die abrissbedrohten Baracken für ihre Zwecke nutzen wollte. Auf Grund der Initiative der Vereinsgemeinschaft beschloss der Münchner Stadtrat, zusätzlich zu den zwei besetzten Baracken zehn weitere stehen zu lassen und der Initiative einen Mietvertrag zu geben<ref>[[Nordostkultur München]]: [https://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur/buergerpark_oberfoehring.htm Bürgerpark Oberföhring]</ref><ref>Nordostkultur München: [https://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur/buergerpark_oberfoehring_2.htm Bürgerpark Oberföhring (Forts.)]</ref>. | ||
== Adresse == | == Adresse == | ||
Zeile 30: | Zeile 28: | ||
== Angesiedelte Kultur == | == Angesiedelte Kultur == | ||
Derzeit nutzen ca. 17 Vereine und weitere Gruppierungen (Künstlerinitiative IB0) das Bürgerparkgelände, z.B. | |||
*[[Kafe Kult]] | *[[Kafe Kult]] | ||
*OK9 Künstlervereinigung im Bürgerpark Oberföhring [http://www.kunstverein-ok9.de/ www.kunstverein-ok9.de] | *OK9 Künstlervereinigung im Bürgerpark Oberföhring [http://www.kunstverein-ok9.de/ www.kunstverein-ok9.de] | ||
Zeile 44: | Zeile 43: | ||
== Zukunft des Bürgerparks == | == Zukunft des Bürgerparks == | ||
Der Bestand des Bürgerparks ist nach 2025 gefährdet. Die Stadt München will den Nutzungsvertrag wohl nicht verlängern. Hauptgründe seien der Sanierungsbedarf der | Der Bestand des Bürgerparks ist nach 2025 gefährdet. Die Stadt München will den Nutzungsvertrag wohl nicht verlängern. Hauptgründe seien der Sanierungsbedarf der Baracken, Probleme beim Brandschutz und Geldmangel. | ||
Ob etwas Neues gebaut wird, ist derzeit noch nicht klar. Aber auch bei einem Neubau droht das Besondere des Bürgerparks, also die gewachsene Struktur, verloren zu gehen<ref>[[Münchner Merkur]], 10. Mai 2023: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/muenchen-buergerpark-oberfoehring-stadt-vertrag-besetzer-zukunft-92267709.html Münchner Bürgerpark droht das Aus – 40 Jahre, nachdem die alten Baracken besetzt wurden]</ref>. | Ob etwas Neues gebaut wird, ist derzeit noch nicht klar. Aber auch bei einem Neubau droht das Besondere des Bürgerparks, also die gewachsene Struktur, verloren zu gehen<ref>[[Münchner Merkur]], 10. Mai 2023: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/muenchen-buergerpark-oberfoehring-stadt-vertrag-besetzer-zukunft-92267709.html Münchner Bürgerpark droht das Aus – 40 Jahre, nachdem die alten Baracken besetzt wurden]</ref>. |
Bearbeitungen