29.441
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Sie wurde benannt nach der Gemeinde '''[[Aschheim]]''' im Osten von München. | Sie wurde benannt nach der Gemeinde '''[[Aschheim]]''' im Osten von München. | ||
Die Straße bildet eine Weiterleitung der [[Ampfingstraße]] zur Straßenkreuzung mit der Anzinger Straße, Bad Schachner Straße und Melusinenstraße. | Die Straße bildet eine Weiterleitung der [[Ampfingstraße]] zur Straßenkreuzung mit der Anzinger Straße, Bad-Schachner-Straße und Melusinenstraße. | ||
Eine bauzeitliche Beschreibung des Straßenverlaufs liest sich zunächst etwas unerwartet. So verband diese die Führichstraße mit der ''Rohrbachstraße''. Dies wird verständlicher wenn hinzugefügt wird, daß die Ampfingstraße zuvor den Namen ''Rohrbachstraße'' trug, dazu darf nicht unerwähnt bleiben, daß die Ampfingstraße damals keine direkte Verbindung zur Aschheimer Straße hatte, sondern geradlinig zur ''Schweppermannstraße'' und Grafinger Straße gezogen war, die ''Rohrbachstraße'' gabelte sich am damals noch bestehenden ''Ampfing Platz'', eine Kreuzung mit der Mühldorfer Straße, ab. Nachmals wurde, im Tausch der Straßennamen, aus dieser Ampfingstraße dann die Rohrbachstraße. Aus der ''Schweppermannstraße'' wurde die Haager Straße, das Verbindungsstück, diese ''Rohrbachstraße'' wurde geschlossen, und aufgelöst. Der Straßenname existiert derzeit nicht. | Eine bauzeitliche Beschreibung des Straßenverlaufs liest sich zunächst etwas unerwartet. So verband diese die Führichstraße mit der ''Rohrbachstraße''. Dies wird verständlicher wenn hinzugefügt wird, daß die Ampfingstraße zuvor den Namen ''Rohrbachstraße'' trug, dazu darf nicht unerwähnt bleiben, daß die Ampfingstraße damals keine direkte Verbindung zur Aschheimer Straße hatte, sondern geradlinig zur ''Schweppermannstraße'' und Grafinger Straße gezogen war, die ''Rohrbachstraße'' gabelte sich am damals noch bestehenden ''Ampfing Platz'', eine Kreuzung mit der Mühldorfer Straße, ab. Nachmals wurde, im Tausch der Straßennamen, aus dieser Ampfingstraße dann die Rohrbachstraße. Aus der ''Schweppermannstraße'' wurde die Haager Straße, das Verbindungsstück, diese ''Rohrbachstraße'' wurde geschlossen, und aufgelöst. Der Straßenname existiert derzeit nicht. | ||
Bearbeitungen