COVID-19-Pandemie in München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 115: Zeile 115:
| Öffnung von Ladengeschäften des Einzelhandels für Kunden ausgenommen solche des täglichen Bedarfs || style="text-align:right" | 5.000 Euro
| Öffnung von Ladengeschäften des Einzelhandels für Kunden ausgenommen solche des täglichen Bedarfs || style="text-align:right" | 5.000 Euro
|}
|}
== Nach den Wellen ==
Nach zahlreichen Wellen und einer relativ hohen Impfquote sind schwere Krankheitsverläufe seltener geworden. Der „Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) Corona“ wurde daher zum 31. März 2023 aufgelöst. Allein in München waren in den drei Jahren seit Ausbruch 2.571 Tote zu beklagen. Die Zahl der Long-Covid-Betroffenen ist nicht genau bezifferbar<ref>[[Rathaus-Umschau]] 64/2023: [https://ru.muenchen.de/2023/64/SAE-Corona-Krisenstab-nach-drei-Jahren-aufgeloest-106385 SAE Corona: Krisenstab nach drei Jahren aufgelöst]</ref>.


== Statistiken ==
== Statistiken ==
24.313

Bearbeitungen

Navigationsmenü