Adelsbergstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:


Sie wurde 1947<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.132 A - Adelsbergstraße - bisher Karlsfelder Straße in Obermenzing.</ref> benannt nach dem '''Adelsberg''' in der Nähe des [[Lußsee]]s in [[Langwied]], auf dem 1677-1823 eine Heilig-Kreuz-Kapelle stand. Ein Verweis auf die slowenische Stadt {{WL2|Postojna}}, die zu k. und k.-Zeiten den Namen Adelsberg trug, ist nicht zu finden.
Sie wurde 1947<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.132 A - Adelsbergstraße - bisher Karlsfelder Straße in Obermenzing.</ref> benannt nach dem '''Adelsberg''' in der Nähe des [[Lußsee]]s in [[Langwied]], auf dem 1677-1823 eine Heilig-Kreuz-Kapelle stand. Ein Verweis auf die slowenische Stadt {{WL2|Postojna}}, die zu k. und k.-Zeiten den Namen Adelsberg trug, ist nicht zu finden.
== Straßenverzeichnisse ==
* Scheibers 1948; Adelsbergstraße - Obermenzing-Neulustheim, zwischen Stöcklstraße und Heerstraße.


== Lage ==
== Lage ==
30.524

Bearbeitungen