Tal: Unterschied zwischen den Versionen

84 Bytes entfernt ,  3. März 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 46: Zeile 46:
Das Tal sollte ursprünglich nach Ende der Bauarbeiten für die [[Zweite Stammstrecke|zweite S-Bahn-Stammstrecke]] Fußgängerzone werden. Nachdem sich die Bauarbeiten beträchtlich verzögern, soll das Tal nunmehr schon 2023 zur Fußgängerzone umgestaltet werden<ref>[[Münchner Merkur]], 3. Juli 2022: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/muenchen-fussgaengerzone-erweiterung-tal-autofreie-stadt-gruen-autos-marienplatz-isartor-ztz-91644314.html Neuer Schritt Richtung autofreie Stadt: München erweitert Fußgängerzone]</ref>. In einem Zeitungsinterview regte [[Oberbürgermeister]] [[Dieter Reiter]] an, bei der Umgestaltung einen alten Stadtbach wieder freizulegen<ref>[[Abendzeitung]], 2. März 2022: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/reiter-beim-roten-sofa-der-az-ich-will-einen-stadtbach-fuer-das-tal-art-883596 Reiter beim Roten Sofa der AZ: „Ich will einen Stadtbach für das Tal“]</ref>. Es ist noch ungeklärt, ob sich dies mit der darunter verlaufenden [[S-Bahn-Stammstrecke]] verträgt.
Das Tal sollte ursprünglich nach Ende der Bauarbeiten für die [[Zweite Stammstrecke|zweite S-Bahn-Stammstrecke]] Fußgängerzone werden. Nachdem sich die Bauarbeiten beträchtlich verzögern, soll das Tal nunmehr schon 2023 zur Fußgängerzone umgestaltet werden<ref>[[Münchner Merkur]], 3. Juli 2022: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/muenchen-fussgaengerzone-erweiterung-tal-autofreie-stadt-gruen-autos-marienplatz-isartor-ztz-91644314.html Neuer Schritt Richtung autofreie Stadt: München erweitert Fußgängerzone]</ref>. In einem Zeitungsinterview regte [[Oberbürgermeister]] [[Dieter Reiter]] an, bei der Umgestaltung einen alten Stadtbach wieder freizulegen<ref>[[Abendzeitung]], 2. März 2022: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/reiter-beim-roten-sofa-der-az-ich-will-einen-stadtbach-fuer-das-tal-art-883596 Reiter beim Roten Sofa der AZ: „Ich will einen Stadtbach für das Tal“]</ref>. Es ist noch ungeklärt, ob sich dies mit der darunter verlaufenden [[S-Bahn-Stammstrecke]] verträgt.


==Baudenkmäler==
== Gebäude ==
[[Bild:Talaltesrathaus188xa.jpg|thumb|Blick auf den Turm des [[Altes Rathaus|Alten Rathauses]](nach 1888)]]
[[Bild:Talaltesrathaus188xa.jpg|thumb|Blick auf den Turm des [[Altes Rathaus|Alten Rathauses]](nach 1888)]]
[[Bild:Talweissesbrau1904a.jpg|thumb|[[Weisses Bräuhaus|Weißes Bräuhaus]] zur rechten (1904)]]
[[Bild:Talweissesbrau1904a.jpg|thumb|[[Weisses Bräuhaus|Weißes Bräuhaus]] zur rechten (1904)]]
Zeile 52: Zeile 52:
[[Bild:Talmaderbraeu1904pa.jpg|thumb|Wohn- und Geschäftshaus, Tal Nr. 6 (1903)]]
[[Bild:Talmaderbraeu1904pa.jpg|thumb|Wohn- und Geschäftshaus, Tal Nr. 6 (1903)]]
[[Bild:Sparkassenstrtal2008a.jpg|thumb|left|Stadtsparkasse, [[Sparkassenstraße]], Tal (2008)]]
[[Bild:Sparkassenstrtal2008a.jpg|thumb|left|Stadtsparkasse, [[Sparkassenstraße]], Tal (2008)]]
Hier sind einige Gebäude unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten auffallend:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
32.835

Bearbeitungen