Balanstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 67: Zeile 67:


== Sonstige ==
== Sonstige ==
Im Gebäude Hausnummer 12 (Bauzeit um 1890), unweit der [[Pariser Straße]], befindet sich die Gaststätte ''Simplicissimus'' der [[Augustiner-Bräu]].
{| class="wikitable"
 
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
Im Gebäude Hausnummer 16 aus der Zeit um 1900, Ecke [[Rablstraße]] und Balanstraße findet sich der ''KlinglWirt'', ein Wirtshaus und Schänke der [[Löwenbräu|Löwen]]- und [[Paulaner-Brauerei|Paulaner-Bräu]].
|-
 
| 12 || Gaststätte [[Simplicissimus]] || Betreiber: [[Augustiner-Bräu]]<ref>Simplicissimus: [http://simplicissimus-muenchen.de/ Internetauftritt]]</ref>
Das Wohnhaus Balanstraße 19 war Drehort der Fernsehserie "[[Film|Die Hausmeisterin]]".
|-
 
| 16 || Gaststätte [[Klinglwirt]] || ökologische Gaststätte<ref>Klinglwirt: [https://www.klinglwirt.de/ Internetauftritt]]</ref>
Auf Balanstraße 20, Ecke [[Barnabasstraße]] und der Verbindung hinein in die [[Enzenspergerstraße]] steht am [[St.-Wolfgangs-Platz]] nur mehr der Turm als Rest der ursprünglichen Stadtpfarrkirche [[St. Wolfgang (Haidhausen)|St. Wolfgang]] von [[Hans Schurr]] (1920).
|-
| 19 || Wohnhaus || Kulisse der Fernsehserie [[Die Hausmeisterin]]
|-
| 20 || Turm als Rest der ursprünglichen Stadtpfarrkirche [[St. Wolfgang (Haidhausen)|St. Wolfgang]] von [[Hans Schurr]] (1920) ||
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|}


Zwischen der [[Ruppertsberger Straße]] und der [[Bad-Dürkheimer-Straße]] (südlich der [[Werinherstraße]]) gibt es einen kleinen Park.
Zwischen der [[Ruppertsberger Straße]] und der [[Bad-Dürkheimer-Straße]] (südlich der [[Werinherstraße]]) gibt es einen kleinen Park.
32.060

Bearbeitungen

Navigationsmenü