Thierschstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
| PLZ = 80538
| PLZ = 80538
|Angelegt=
|Angelegt=
|Nummer=  
| NameErhalten        = 1877
|Rambaldi=S.297, StrNr. 657
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5246 {{PAGENAME}}]</ref>
|MSVZ=S.311
|NameErhalten= 1877
|Straßen=[[Zweibrückenstraße]] [[Triftstraße]]
|Straßen=[[Zweibrückenstraße]] [[Triftstraße]]
| Querstraßen          = [[Liebherrstraße]] [[Ländstraße]] [[Obermaierstraße]] [[Mannhardtstraße]] [[Mariannenstraße]] [[Knöbelstraße]] [[Maximilianstraße]] [[Pfarrstraße]] [[Gewürzmühlstraße]]
| Querstraßen          = [[Liebherrstraße]] [[Ländstraße]] [[Obermaierstraße]] [[Mannhardtstraße]] [[Mariannenstraße]] [[Knöbelstraße]] [[Maximilianstraße]] [[Pfarrstraße]] [[Gewürzmühlstraße]]
| Plätze              = [[Isartorplatz]] [[Mariannenplatz]] [[Thierschplatz]]
| Plätze              = [[Isartorplatz]] [[Mariannenplatz]] [[Thierschplatz]]
|Bauwerke=  
| Bauwerke             =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} Lehel {{ÖPNV|U5}} Lehel
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} Lehel {{ÖPNV|U5}} Lehel
| Tram                = {{ÖPNV|16}} Isartorplatz, Mariannenplatz, Maxmonument, Lehel
| Tram                = {{ÖPNV|16}} Isartorplatz, Mariannenplatz, Maxmonument, Lehel
| Bus                  =
| Bus                  =
|Nutzergruppen= Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|Nutzergruppen         = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|Straßengestaltung=
|Straßengestaltung=
|Straßenlänge= 750 Meter
| Nummer              =
| Rambaldi            = S. 297, StrNr. 657
| MSVZ                = S. 311
| Straßenlänge         = 750 m
| Straßen-ID          = 04711
}}
}}
Die '''Thierschstraße''' verläuft vom [[Isartorplatz]] / [[Zweibrückenstraße]] anfänglich nach Nordosten, später dann nach Norden und kreuzt die [[Maximilianstraße]] am [[Maximilianstraße#Das_Maxmonument|Max II.-Denkmal]]. Sie endet am [[Thierschplatz]] bzw. an der [[Gewürzmühlstraße]] und geht dort in die [[Triftstraße]] über.  
Die '''Thierschstraße''' verläuft vom [[Isartorplatz]] / [[Zweibrückenstraße]] anfänglich nach Nordosten, später dann nach Norden und kreuzt die [[Maximilianstraße]] am [[Maximilianstraße#Das_Maxmonument|Max II.-Denkmal]]. Sie endet am [[Thierschplatz]] bzw. an der [[Gewürzmühlstraße]] und geht dort in die [[Triftstraße]] über.  


Die Thierschstraße im [[Lehel]] wurde 1877 nach dem Altphilologen und Pädagogen [[Friedrich Wilhelm von Thiersch]] benannt.
Die Thierschstraße im [[Lehel]] wurde 1877 nach dem Altphilologen und Pädagogen [[Friedrich Wilhelm von Thiersch]] benannt.


==Einzelne Gebäude==
== Einzelne Gebäude ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
Zeile 52: Zeile 53:
</gallery>
</gallery>


==Lage==
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.1339077651501|ost=11.582851409912}}
*{{Lageanf|nord=48.1339077651501|ost=11.582851409912}}
*{{Lageend|nord=48.1393700838089|ost=11.5888273715973}}
*{{Lageend|nord=48.1393700838089|ost=11.5888273715973}}
Zeile 59: Zeile 60:


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Thierschstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}} ]]
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]
[[Kategorie:Lehel]]
[[Kategorie:Lehel]]
24.204

Bearbeitungen

Navigationsmenü