31.737
Bearbeitungen
K (→Adresse) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Der ehemalige Stall des Laimer Schlösslgutes wurde zuerst [[1912]] für die katholischen Gemeinde während des Umbaus der Pfarrkirche St. Ulrich benutzt. 1913 erwarb dann der protestantische Kirchenbauverein die ''Interimskirche'' und ließ sie noch im selben Jahr durch [[wikipedia:de:Theodor Fischer|Theodor Fischer]] umbauen. Das Gebäude wurde dann bis [[1956]] von der evangelischen Kirche benutzt, bis sie in die neu errichtete [[Paul-Gerhardt-Kirche]] umzog. Lange Zeit wurde der Bau dann als Tischtennishalle genutzt, bevor ein Abbruch verhindert wurde (eine Straßenverbreiterung war angeplant) und der Umbau zu einem Kulturzentrum durchgesetzt wurde. | Der ehemalige Stall des Laimer Schlösslgutes wurde zuerst [[1912]] für die katholischen Gemeinde während des Umbaus der Pfarrkirche St. Ulrich benutzt. 1913 erwarb dann der protestantische Kirchenbauverein die ''Interimskirche'' und ließ sie noch im selben Jahr durch [[wikipedia:de:Theodor Fischer|Theodor Fischer]] umbauen. Das Gebäude wurde dann bis [[1956]] von der evangelischen Kirche benutzt, bis sie in die neu errichtete [[Paul-Gerhardt-Kirche]] umzog. Lange Zeit wurde der Bau dann als Tischtennishalle genutzt, bevor ein Abbruch verhindert wurde (eine Straßenverbreiterung war angeplant) und der Umbau zu einem Kulturzentrum durchgesetzt wurde. | ||
Der langjährige Vorsitzende des Interim-Trägerverbands, [[Hans Falter]] gab 2019 sein Amt an den jetzigen Vorsitzenden [[Marcus Janke]] ab. Im Januar 2023 verstarb Hans Falter<ref>Laim Online: [https://www.laim-online.de/news.php?newsid=6655 Hans Falter verstorben]</ref>. | |||
==Adresse== | ==Adresse== |
Bearbeitungen