Boschetsrieder Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1901 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=716 Boschetsrieder Straße]</ref>
| NameErhalten        = 1901
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=716 Boschetsrieder Straße]</ref>
| Straßen              = [[Plinganserstraße]] [[Fürstenrieder Straße]]
| Straßen              = [[Plinganserstraße]] [[Fürstenrieder Straße]]
| Querstraßen          = [[Kleinstraße]] [[Tölzer Straße]] [[Baierbrunner Straße]] [[Geretsrieder Straße]] [[Hofmannstraße]] [[Aidenbachstraße]]  [[Halskestraße]] [[Geisenhausener Straße]] [[Schuckertstraße]] [[Ramsauer Straße]] [[Machtlfinger Straße]] [[Eleonore-Romberg-Straße]] [[Höglwörther Straße]] [[Drygalski-Allee]] [[Possenhofener Straße]]
| Querstraßen          = [[Kleinstraße]] [[Tölzer Straße]] [[Baierbrunner Straße]] [[Geretsrieder Straße]] [[Hofmannstraße]] [[Aidenbachstraße]]  [[Halskestraße]] [[Geisenhausener Straße]] [[Schuckertstraße]] [[Ramsauer Straße]] [[Machtlfinger Straße]] [[Eleonore-Romberg-Straße]] [[Höglwörther Straße]] [[Drygalski-Allee]] [[Possenhofener Straße]]
| Plätze              = [[Ratzingerplatz]]
| Plätze              = [[Ratzingerplatz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} [[Obersendling]] Aidenbachstraße Machtlfingerstraße
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} [[Obersendling]] [[Aidenbachstraße]] [[Machtlfingerstraße]]
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|134}} Tölzer Straße {{ÖPNV|136}} Geretsrieder Straße {{ÖPNV|51}} Geisenhausener Straße {{ÖPNV|63}} Ratzingerplatz {{ÖPNV|151}} Drygalskiallee
| Bus                  = {{ÖPNV|134}} [[Tölzer Straße]] {{ÖPNV|136}} [[Geretsrieder Straße]] {{ÖPNV|51}} [[Geisenhausener Straße]] {{ÖPNV|63}} [[Ratzingerplatz]] {{ÖPNV|151}} [[Drygalskiallee]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
Zeile 40: Zeile 41:


== Straßenname ==
== Straßenname ==
Die Straße wurde im Jahr 1901 nach ihrem Ziel '''Boschetsried''' (oder auch ''Boschen'') benannt. Barschalkensried, an der Straße von München nach [[Starnberg]], das nach 1715 durch Um- und Ausbau der Schwaige zur [[Schloss Fürstenried|Jagdschlossanlage Fürstenried]] wurde. Bauzeitlich verlief sich die Straße etwa auf der Höhe von [[Kreuzhof]] auf freier Feld und Flur.
Die Straße wurde im Jahr 1901 nach ihrem Ziel '''Boschetsried''' (oder auch ''Boschen'') benannt. Barschalkensried, an der Straße von München nach [[Starnberg]], das nach 1715 durch Um- und Ausbau der Schwaige zur [[Schloss Fürstenried|Jagdschlossanlage Fürstenried]] wurde. Bauzeitlich verlief sich die Straße etwa auf der Höhe von [[Kreuzhof]] auf freiem Feld und Flur.


[[Bild:Mueboschets47112020c90.jpg|thumb|420px|left|Kreuzung mit der Baierbrunner Straße]]
[[Bild:Mueboschets47112020c90.jpg|thumb|420px|left|Kreuzung mit der Baierbrunner Straße]]
Zeile 53: Zeile 54:
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 1901]]
32.483

Bearbeitungen