Chiemgaustraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1906 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=860 Chiemgaustraße]</ref>
| NameErhalten        = 1906
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=860 Chiemgaustraße]</ref>
| Straßen              = [[St.-Quirin-Platz]] [[Innsbrucker Ring]]
| Straßen              = [[St.-Quirin-Platz]] [[Innsbrucker Ring]]
| Querstraßen          = [[Tegernseer Landstraße]] [[Franz-Eigl-Weg]] [[Bodelschwinghstraße]] [[Traunsteiner Straße]] [[Sintpertstraße]] [[Sachranger Straße]] [[Hohenschwangaustraße]] [[Schloß-Berg-Straße]] [[Pöllatstraße]] [[Schwanseestraße]] [[Perlacher Weg]] [[Aschauer Straße]] [[Pfälzer-Wald-Straße]] [[Paulsdorfferstraße]] [[Balanstraße]] [[Kagerstraße]] [[Görzer Straße]] [[Hohenaschauer Straße]] [[Endorfer Straße]] [[Langbürgener Straße]] [[Rosenheimer Straße]]
| Querstraßen          = [[Tegernseer Landstraße]] [[Franz-Eigl-Weg]] [[Bodelschwinghstraße]] [[Traunsteiner Straße]] [[Sintpertstraße]] [[Sachranger Straße]] [[Hohenschwangaustraße]] [[Schloß-Berg-Straße]] [[Pöllatstraße]] [[Schwanseestraße]] [[Perlacher Weg]] [[Aschauer Straße]] [[Pfälzer-Wald-Straße]] [[Paulsdorfferstraße]] [[Balanstraße]] [[Kagerstraße]] [[Görzer Straße]] [[Hohenaschauer Straße]] [[Endorfer Straße]] [[Langbürgener Straße]] [[Rosenheimer Straße]]
Zeile 33: Zeile 34:
| Nummer              = 0299
| Nummer              = 0299
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                = S.56-57
| MSVZ                = S. 56-57
}}
}}
Die '''Chiemgaustraße''' ist ein Teil des [[Mittlerer Ring|Mittleren Ringes]] (Bundesstraße B2R), die in Ost-West-Richtung verläuft und durchgängig vierspurig (2 x 2 Fahrspuren) ausgebaut ist, ihre Länge beträgt ca. 2.100 m.
Die '''Chiemgaustraße''' ist ein Teil des [[Mittlerer Ring|Mittleren Ringes]] (Bundesstraße B2R), die in Ost-West-Richtung verläuft und durchgängig vierspurig (2 x 2 Fahrspuren) ausgebaut ist, ihre Länge beträgt ca. 2.100 m.


==Straßenverlauf==
== Straßenverlauf ==
Die Straße verläuft von der [[Tegernseer Landstraße]] (E 54) im Westen (Stadtteil [[Obergiesing]]) zum [[Innsbrucker Ring]] im Stadtteil [[Ramersdorf-Perlach#Ramersdorf|Ramersdorf]] im Osten.
Die Straße verläuft von der [[Tegernseer Landstraße]] (E 54) im Westen (Stadtteil [[Obergiesing]]) zum [[Innsbrucker Ring]] im Stadtteil [[Ramersdorf-Perlach#Ramersdorf|Ramersdorf]] im Osten.


Zeile 45: Zeile 46:
Diese Unterführung in Stahlbaukonstruktion ist recht alt und hat einen Höhenbeschränkung von 3,50 m. Hier gibt es einen sehr schmalen Fußweg und keine Radwege bzw. kombinierte Fuß-/Radwege. Der Fußweg erlaubt es kaum, einander zu passieren. Unmittelbar nach der Unterführung beginnt eine Steigung auf ca. 20 Höhenmeter. Etwa 200 m weiter gibt es ab der [[Görzer Straße]] eine langgezogene Linkskurve. Nach ca. 500 m Länge kreuzt die Chiemgaustraße die [[Balanstraße]] im Stadtteil Ramersdorf. Die Strecke zwischen der Brücke und der letztgenannten Kreuzung beträgt 400 m.  
Diese Unterführung in Stahlbaukonstruktion ist recht alt und hat einen Höhenbeschränkung von 3,50 m. Hier gibt es einen sehr schmalen Fußweg und keine Radwege bzw. kombinierte Fuß-/Radwege. Der Fußweg erlaubt es kaum, einander zu passieren. Unmittelbar nach der Unterführung beginnt eine Steigung auf ca. 20 Höhenmeter. Etwa 200 m weiter gibt es ab der [[Görzer Straße]] eine langgezogene Linkskurve. Nach ca. 500 m Länge kreuzt die Chiemgaustraße die [[Balanstraße]] im Stadtteil Ramersdorf. Die Strecke zwischen der Brücke und der letztgenannten Kreuzung beträgt 400 m.  


Der restliche Straßenabschnitt bis zur [[Rosenheimer Straße]] ist ca. 1100 m lang. Am östlichen Ende besteht - in Fahrtrichtung links gesehen - eine Abzweigung in die Rosenheimer Straße, die hier beginnt. In Fahrtrichtung rechts befindet sich die Auffahrt zur [[BAB 8|Autobahn A 8]]. Diese letzten 50 m der Fahrspuren sind baulich getrennt.  
Der restliche Straßenabschnitt bis zur [[Rosenheimer Straße]] ist ca. 1.100 m lang. Am östlichen Ende besteht - in Fahrtrichtung links gesehen - eine Abzweigung in die Rosenheimer Straße, die hier beginnt. In Fahrtrichtung rechts befindet sich die Auffahrt zur [[BAB 8|Autobahn A 8]]. Diese letzten 50 m der Fahrspuren sind baulich getrennt.  


== Abzweigungen ==
== Abzweigungen ==
24.107

Bearbeitungen

Navigationsmenü