Liebfrauenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
| NameErhalten        = 1872
| NameErhalten        = 1872
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3165 Liebfrauenstraße]</ref>
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3165 Liebfrauenstraße]</ref>
| Straßen              = [[Kaufingerstraße]] [[Augustinerstraße]]
| Straßen              = [[Kaufingerstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =
| Plätze              = [[Frauenplatz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S1}}-{{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Marienplatz]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S1}}-{{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Marienplatz]]
Zeile 38: Zeile 38:
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          =
}}
}}
Die '''Liebfrauenstraße''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Kaufingerstraße]] zur [[Augustinerstraße]].
Die '''Liebfrauenstraße''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Kaufingerstraße]] zum [[Frauenplatz]].
   
   
Sie wurde benannt nach dem dort gelegenen '''[[Frauenkirche|Dom zur Lieben Frau]]''', also der Frauenkirche.
Sie wurde benannt nach dem dort gelegenen '''[[Frauenkirche|Dom zur Lieben Frau]]''', also der Frauenkirche.
24.199

Bearbeitungen

Navigationsmenü