Sendlinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zur Geschichte dazugestellt + Kleinigkeiten
K (Zur Geschichte dazugestellt + Kleinigkeiten)
Zeile 52: Zeile 52:
==Geschichte, Namensgebung==  
==Geschichte, Namensgebung==  
Die Straße ist ab [[1318]] nach dem Dorf [[Sendling]], heute ein [[Stadtteil]], benannt. Teile der Straße hießen früher ''Auf der Bruck'' (um 1382, gemeint war allerdings: oberhalb der Bachbrücke in der [[Neuhauser Straße]]), Auf der ''Tyferbruck'' (1389/1394) und ''Unter der Stieg'' (1404). Die Straße führt heute nur über Umwege nach Sendling.
Die Straße ist ab [[1318]] nach dem Dorf [[Sendling]], heute ein [[Stadtteil]], benannt. Teile der Straße hießen früher ''Auf der Bruck'' (um 1382, gemeint war allerdings: oberhalb der Bachbrücke in der [[Neuhauser Straße]]), Auf der ''Tyferbruck'' (1389/1394) und ''Unter der Stieg'' (1404). Die Straße führt heute nur über Umwege nach Sendling.
=== Eine neue Fußgängerzone ist entstanden ===
Seit 2012 war der Anfang der Straße etwa bis zur [[Hackenstraße]] [[Fußgängerzone]]. Dies kam mit dem Ausbau der ehemaligen Gebäuden der [[SZ|Süddt. Zeitung]] zu Einkaufszentren. 2015 gab es erstmals Pläne, die Sendlinger Straße komplett zur Fußgängerzone zu machen<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 22. Oktober 2015: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/altstadt-sendlinger-strasse-soll-komplett-zur-fussgaengerzone-werden-1.2701628 Alfred Dürr: ''Sendlinger Straße soll komplett zur Fußgängerzone werden.''] München macht ernst mit den Plänen für die Sendlinger Straße. Anwohner wehren sich gegen den Umbau, sie befürchten steigende Mieten und das Ende kleinerer Läden</ref>.
Im April 2016 entschied der [[Stadtrat]], dass der Abschnitt zwischen [[Hackenstraße]] und [[Sendlinger Tor]] probeweise für ein Jahr zur Flaniermeile/Shoppingzone und damit zum autofreien Gebiet wird. 2017 wurde eine dauerhafte Fußgängerzone eingeführt.<ref>Süddeutsche Zeitung, 11. Oktober 2017: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/stadtrat-die-sendlinger-strasse-wird-dauerhaft-zur-fussgaengerzone-1.3704547 Die Sendlinger Straße wird dauerhaft zur Fußgängerzone]</ref>


== Gebäude nach Hausnummern ==
== Gebäude nach Hausnummern ==
Zeile 65: Zeile 70:
|}
|}


===Bekleidungsgeschäfte===
===… darunter viele Bekleidungsgeschäfte===
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Geschäft !! Beschreibung
! Hausnr. !! Geschäft !! Beschreibung
Zeile 93: Zeile 98:
| 19 || Bears & Friends || Süßigkeiten<ref>Bears & Friends: [https://www.bears-friends.de/laeden/bears-friends-muenchen-11 Filiale Sendlinger Straße]</ref>
| 19 || Bears & Friends || Süßigkeiten<ref>Bears & Friends: [https://www.bears-friends.de/laeden/bears-friends-muenchen-11 Filiale Sendlinger Straße]</ref>
|-
|-
| 20 || Quiksilver Shop || <ref>Quiksilver: [https://www.quiksilver.de/geschaefte Filialfinder]</ref>
| 20 || Quiksilver Shop || <ref>Quiksilver: [https://www.quiksilver.de/geschaefte Quiksilver-Filialfinder]</ref>
|-
|-
| 23 || G Star Raw Store, Gabor & LLOYD - Shop, Leo Schuhe ||  
| 23 || G Star Raw Store, Gabor & LLOYD - Shop, Leo Schuhe ||  
Zeile 99: Zeile 104:
| 24 || Lek's Nähstudio || keine Internetseite
| 24 || Lek's Nähstudio || keine Internetseite
|-
|-
| 25 || Kennel & Schmenger || <ref>Kennel & Schmenger: [https://www.kennel-schmenger.com/de-de/concept-stores Filialfinder]</ref>
| 25 || Kennel & Schmenger || <ref>[https://www.kennel-schmenger.com/de-de/concept-stores Kennel & Schmenger Site]</ref>
|-
|-
| 26 || Poster-Galerie München || <ref>Poster-Galerie München: [https://poster-galerie.de/ Internetauftritt]</ref>
| 26 || Poster-Galerie München || <ref>[https://poster-galerie.de/ Poster-Galerie Site]</ref>
|-
|-
| 31 || Tretter-Schuhe || <ref>Tretter-Schuhe: [https://www.tretter.com/store/sendlinger-strasse-31 Filiale Sendlinger Straße 31] - ehemals Bartu</ref>
| 31 || Tretter-Schuhe || <ref>[https://www.tretter.com/store/sendlinger-strasse-31 Tretter-Filiale Sendlinger Straße 31] - ehemals Bartu</ref>
|-
|-
| 33a || Pylones || Geschenkartikel<ref>Pylones: [https://www.pylones.com/de/unsere-filialen/20/munchen Niederlassung Sendlinger Straße 31a]</ref>
| 33a || Pylones || Geschenkartikel<ref>Pylones: [https://www.pylones.com/de/unsere-filialen/20/munchen Pylones, Sendlinger Straße 31a]</ref>
|-
|-
| 35 || Boggi Milano || Bekleidung, Maßschneiderei<ref>Boggi Milano: [https://www.boggi.com/de_DE/default-homepage Internetauftritt]</ref>
| 35 || Boggi Milano || Bekleidung, Maßschneiderei<ref>Boggi Milano: [https://www.boggi.com/de_DE/default-homepage Internetauftritt]</ref>
Zeile 111: Zeile 116:
| 36 || Love Stories || Dessousgeschäft<ref>Love Stories: [https://lovestoriesintimates.com/de/boutiques/ Niederlassung München]</ref>
| 36 || Love Stories || Dessousgeschäft<ref>Love Stories: [https://lovestoriesintimates.com/de/boutiques/ Niederlassung München]</ref>
|-
|-
| 41 || Görtz 17 || Schuhgeschäft<ref>Görtz 17: [https://www.goertz.de/filialen/muenchen/goertz17-sendlinger-strasse-41/ Filiale Sendlinger Straße 41]</ref>
| 41 || Görtz 17 || Schuhgeschäft<ref>[https://www.goertz.de/filialen/muenchen/goertz17-sendlinger-strasse-41/ Görtz-Filiale 17, Sendlinger S. 41]</ref>
|-
|-
| 43 || Casa 43 Concept || Geschenkladen<ref>Casa 43: [https://casa43.de Internetauftritt]</ref>
| 43 || Casa 43 Concept || Geschenkladen<ref>Casa 43: [https://casa43.de Casa-Site]</ref>
|-
|-
| 47 || Girls Vision clothes ||  
| 47 || Girls Vision clothes ||  
Zeile 122: Zeile 127:
[[Bild:Sendlingerstr2009a.jpg|thumb|Die Straße vom Marienplatz aus (von Osten und Oben)]]
[[Bild:Sendlingerstr2009a.jpg|thumb|Die Straße vom Marienplatz aus (von Osten und Oben)]]
[[Bild:Asamkirche.jpg|thumb|St. Johann Nepomuk München mit Asamhaus aus dem Spätbarock]]
[[Bild:Asamkirche.jpg|thumb|St. Johann Nepomuk München mit Asamhaus aus dem Spätbarock]]
[[Bild:Glockenspiel sendlinger.jpg|thumb|Glockenspiel (Nr. 15)]]
[[Bild:Glockenspiel sendlinger.jpg|thumb|Glockenspiel (am Haus Nr. 15)]]
[[Bild:Sendlingerstr561901a.jpg|thumb|Haus Nr. 56 (1901)]]
[[Bild:Sendlingerstr561901a.jpg|thumb|Haus Nr. 56 (1901)]]


Zeile 223: Zeile 228:


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==
* Beim Haus Sendlinger / Ecke Hackenstraße ist der an den Balkonen angebrachte [[Fassadenschmuck der Nachkriegszeit|Fassadenschmuck]] beachtenswert.
* Beim Haus ''Sendlinger / Ecke [[Hackenstraße]]'' ist der an den Balkonen angebrachte [[Fassadenschmuck der Nachkriegszeit|Fassadenschmuck]] beachtenswert.
 
== Ausweitung der Fußgängerzone==
Seit 2012 war der Anfang der Straße etwa bis zur [[Hackenstraße]] Fußgängerzone. Dies kam mit dem Ausbau der ehemaligen [[SZ]]-Bauten zu Einkaufszentren. 2015 gab es erstmals Pläne, die Sendlinger Straße komplett zur Fußgängerzone zu machen<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 22. Oktober 2015: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/altstadt-sendlinger-strasse-soll-komplett-zur-fussgaengerzone-werden-1.2701628 Alfred Dürr: Sendlinger Straße soll komplett zur Fußgängerzone werden] München macht ernst mit den Plänen für die Sendlinger Straße. Anwohner wehren sich gegen den Umbau, sie befürchten steigende Mieten und das Ende kleinerer Läden</ref>.


Im April 2016 entschied der [[Stadtrat]], dass der Abschnitt zwischen [[Hackenstraße]] und [[Sendlinger Tor]] probeweise für ein Jahr zur Flaniermeile/Shoppingzone und damit zum autofreien Gebiet wird. 2017 wurde die Fußgängerzone auf Dauer eingeführt <ref>Süddeutsche Zeitung, 11. Oktober 2017: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/stadtrat-die-sendlinger-strasse-wird-dauerhaft-zur-fussgaengerzone-1.3704547 Die Sendlinger Straße wird dauerhaft zur Fußgängerzone]</ref>.


[[Datei:Muesendlingerstr052018c99.jpg|thumb|Blick zur Asamkirche]]
[[Datei:Muesendlingerstr052018c99.jpg|thumb|Blick zur Asamkirche]]
302

Bearbeitungen

Navigationsmenü