30.861
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Franz Popp''' (* 2. Januar 1870 in {{WL2|Budapest}}; † Februar 1928 in [[München]]) war ein Architekt aus {{WL2|Ungarn}}, der in München raumbildnerisch, im Stil des [[Jugendstil]], tätig war. | '''Franz Popp''' (* 2. Januar 1870 in {{WL2|Budapest}}; † Februar 1928 in [[München]]) war ein Architekt aus {{WL2|Ungarn}}, der in München raumbildnerisch, im Stil des [[Jugendstil]], tätig war. | ||
Franz Popp war der Sohn von Theres Jackl und ihrem Ehemann Georg Popp, einem Gastwirt. Popp hatte in Budapest Architektur studiert. 1900 kam Franz Popp nach München<ref>Münchner Stadtarchiv Signatur: PMB: B313</ref>. Im Juni 1911 heiratete Popp Therese Seidenschwang, eine gebürtige Münchnerin. Beerdigt wurde Franz Popp auf dem Ostfriedhof am 23. Februar 1928. | Franz Popp war der Sohn von Theres Jackl und ihrem Ehemann Georg Popp, einem Gastwirt. Popp hatte in Budapest Architektur studiert. 1900 kam Franz Popp nach München<ref>Münchner Stadtarchiv Signatur: PMB: B313</ref>. Im Juni 1911 heiratete Popp Therese Seidenschwang (†21. Februar 1928), eine gebürtige Münchnerin. Beerdigt wurde Franz Popp auf dem Ostfriedhof am 23. Februar 1928. | ||
==Jugendstil in der Münchner Architektur== | ==Jugendstil in der Münchner Architektur== |
Bearbeitungen