3.009
Bearbeitungen
(Änderung 224991 von Cassiusomari (Diskussion) rückgängig gemacht. (Linkspam)) Markierung: Rückgängigmachung |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Struktur und Organisation == | == Struktur und Organisation == | ||
Der Zahnärztetag wird mit einem Festakt und einem Festvortrag eröffnet. Das zweitägige Kongressprogramm besteht aus einem wissenschaftlichen Teil für Zahnärzte und einer eigenen Vortragsreihe für zahnärztliches Personal, die parallel läuft. Seit 2004 wird der Kongress für Zahnärzte in Kooperation mit Fachgesellschaften durchgeführt. Darüber hinaus findet eine Dentalausstellung statt. Aufgrund der Corona- | Der Zahnärztetag wird mit einem Festakt und einem Festvortrag eröffnet. Das zweitägige Kongressprogramm besteht aus einem wissenschaftlichen Teil für Zahnärzte und einer eigenen Vortragsreihe für zahnärztliches Personal, die parallel läuft. Seit 2004 wird der Kongress für Zahnärzte in Kooperation mit Fachgesellschaften durchgeführt. Darüber hinaus findet eine Dentalausstellung statt. Aufgrund der Corona-Pandemie 2020 erfolgte der 61. Bayerische Zahnärztetag erstmals hybrid und mit einem eigens implementierten Hygienekonzept; auf den Festakt wurde in diesem Jahr verzichtet. Das Programm des Bayerischen Zahnärztetages wird von den Veranstaltern – unterstützt von der eazf GmbH, der Fortbildungsakademie der Bayerischen Landeszahnärztekammer – erstellt<ref>[https://www.eazf.de/ Website der eazf GmbH, Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung der Bayerischen Landeszahnärztekammer]; abgerufen am 7. April 2022</ref>. Seit 2004 liegt die Kongressorganisation bei der Oemus Media AG. | ||
== Themen des wissenschaftlichen Programms für Zahnärzte seit 1959 == | == Themen des wissenschaftlichen Programms für Zahnärzte seit 1959 == |