Berengar Laurer: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Berengar Laurer''' (* 26. November [[1938]] in Nürnberg, † 21. Oktober [[2018]] in [[München]]) war Maler und Zeichner.
'''Berengar Laurer''' (* [[26. November]] [[1938]] in Nürnberg, † [[21. Oktober]] [[2018]] in [[München]]) war Maler und Zeichner.


== Leben ==  
== Leben ==  
Zeile 8: Zeile 8:
Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht seither das Thema: Partikelchen und Methode.
Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht seither das Thema: Partikelchen und Methode.


Bei Partikelchen denkt er u. a. an die Unmasse von kleinen Eindrücken, die auf den Menschen stetig eintreffen. Es kommt ihm darauf an, Verfahren und Methoden zu entwickeln, um mit dieser Aspekteflut, mit diesem radikalen Repertoire, umzugehen. Methoden sind für ihn das zentral Künstlerische.
Bei Partikelchen denkt er u.a. an die Unmasse von kleinen Eindrücken, die auf den Menschen stetig eintreffen. Es kommt ihm darauf an, Verfahren und Methoden zu entwickeln, um mit dieser Aspekteflut, mit diesem radikalen Repertoire, umzugehen. Methoden sind für ihn das zentral Künstlerische.
 
Er arbeitet dabei zum einen mit den Mitteln der Zeichnung und Malerei, zum anderen veröffentlicht er dazu Künstlerbücher.
Er arbeitet dabei zum einen mit den Mitteln der Zeichnung und Malerei, zum anderen veröffentlicht er dazu Künstlerbücher.
Drei Produklinien liegen vor: Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar, Fächerbild-Überbild.
Drei Produktlinien liegen vor: Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar, Fächerbild-Überbild.
Mit Zeichen und Zeichenlegende schafft er eine spezielle Form von Konzeptkunst, die er jedoch in die Dispersion führt, was für ihn Aneignung und Auflösung zugleich bedeutet.
Mit Zeichen und Zeichenlegende schafft er eine spezielle Form von Konzeptkunst, die er jedoch in die Dispersion führt, was für ihn Aneignung und Auflösung zugleich bedeutet.
Mit Sprüchlein und Kommentar ist er Kolumnist in eigener Sache. Er schreibt einen formelhaften, oft bizarren Stil.
Mit Sprüchlein und Kommentar ist er Kolumnist in eigener Sache. Er schreibt einen formelhaften, oft bizarren Stil.
30.784

Bearbeitungen