31.534
Bearbeitungen
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* 1893 [[Zweibrückenstraße]] 19, Wohn-, und Geschäftshaus. | * 1893 [[Zweibrückenstraße]] 19, Wohn-, und Geschäftshaus. | ||
* 1885 [[Kaiser-Ludwig-Platz]] 5, Zufahrt über die Haydnstraße. | * 1885 [[Kaiser-Ludwig-Platz]] 5, Zufahrt über die Haydnstraße. | ||
* 1895 [[Goethestraße]] 64. (Bauzeitlich). Wohnhaus Franz Joseph Brakl. | |||
* 1896-97 [[Neuhauser Straße]] 27, Augustinerbräu, | * 1896-97 [[Neuhauser Straße]] 27, Augustinerbräu, | ||
* 1897 [[Bavariaring]] 10. (Bauzeitlich Nr.3) 1897. Wohnhaus Familie Seidl. | * 1897 [[Bavariaring]] 10. (Bauzeitlich Nr.3) 1897. Wohnhaus Familie Seidl. | ||
| Zeile 37: | Zeile 38: | ||
* 1907 [[Diefenbachstraße]] 2. erbaut als ''Hubertusapotheke''. | * 1907 [[Diefenbachstraße]] 2. erbaut als ''Hubertusapotheke''. | ||
* 1907-1908 [[Möhlstraße]] 23. Villa Pschorr. Georg Theodor Pschorr. | * 1907-1908 [[Möhlstraße]] 23. Villa Pschorr. Georg Theodor Pschorr. | ||
* 1909-1910 [[Lessingstraße]] 2 | * 1909-1910 [[Lessingstraße]] 2. | ||
* 1910 [[Romanstraße]] 23. Neuhausen, Villa Feilitzsch. Wohnhaus. (Zerstört) | * 1910 [[Romanstraße]] 23. Neuhausen, Villa Feilitzsch. Wohnhaus. (Zerstört) | ||
* 1911 [[Widenmayerstraße]] 25 und 25a. Mietshaus. | * 1911 [[Widenmayerstraße]] 25 und 25a. Mietshaus. | ||
Bearbeitungen