Emanuel von Seidl: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
* 1910 [[Romanstraße]] 23. Neuhausen, Villa Feilitzsch. Wohnhaus. (Zerstört)
* 1910 [[Romanstraße]] 23. Neuhausen, Villa Feilitzsch. Wohnhaus. (Zerstört)
* 1911 [[Widenmayerstraße]] 25 und 25a. Mietshaus.
* 1911 [[Widenmayerstraße]] 25 und 25a. Mietshaus.
== Andenken ==
* Nach seinem Tod wurde an der Fassade des ehemaligen Familienhauses, Theatinerstraße 33, eine Gedenktafel angebracht. Die Tafel wurde zusammen mit dem Gebäude zerstört. Die Aufschrift lautete: ''EMANUEL - V. SEIDL - WURDE - D. 22. VIII - 1856 - HIER GE - BOREN - ER STARB - D. 25. XII - 1919''


== Projekte außerhalb Münchens ==
== Projekte außerhalb Münchens ==
31.547

Bearbeitungen