31.728
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Er wurde benannt nach dem '''{{WL2|de:Walchensee|Walchensee}}''' in Oberbayern. | Er wurde benannt nach dem '''{{WL2|de:Walchensee|Walchensee}}''' in Oberbayern. | ||
In der weitläufigen Wohnanlage findet sich der Brunnenbuberl-Brunnen. Inmitten eines rechteckigen Beckens erhebt sich auf einem Quadratsockel das bei Cosmas Leyrer gegossene | In der weitläufigen Wohnanlage findet sich der Brunnenbuberl-Brunnen. Inmitten eines rechteckigen Beckens erhebt sich auf einem Quadratsockel das bei Cosmas Leyrer gegossene Brunnenbuberl. Die Figur wurde ende des Jahres 1930 nach Entwurf von Walther von Hattingberg zusammen mit dem Brunnen vollendet aber erst im August 1931 vor Ort beim dort errichteten Spielplatz aufgestellt. | ||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen