30.994
Bearbeitungen
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* [[Ländstraße]] 6 - 1891-1892 Lincke - Littmann. Mit der ehemaligen Wohnhausgruppe Steinsdorfstraße errichtet. | * [[Ländstraße]] 6 - 1891-1892 Lincke - Littmann. Mit der ehemaligen Wohnhausgruppe Steinsdorfstraße errichtet. | ||
* [[Steinsdorfstraße]] 15,16,17,18,19 Wohnhausgruppe 1891-1892 Lincke - Littmann. Zweites Eckhaus an der Ländstraße erhalten. Im Anschluß stand das von Seidl entworfene Mietshaus an der Zweibrückenstraße, mit dem Cafe Neptun darin. | * [[Steinsdorfstraße]] 15,16,17,18,19 Wohnhausgruppe 1891-1892 Lincke - Littmann. Zweites Eckhaus an der Ländstraße erhalten. Im Anschluß stand das von Seidl entworfene Mietshaus an der Zweibrückenstraße, mit dem Cafe Neptun darin. | ||
* Mathildenstraße 4, 5, 6, Landwehrstraße 13. ''Mathildensaal'' erbaut 1892, für den evangelischen Handwerkerverein. Vent & Lincke. (zerstört | * Mathildenstraße 4, 5, 6, Landwehrstraße 13. ''Mathildensaal'' erbaut 1892, für den evangelischen Handwerkerverein. Vent & Lincke. (zerstört, Neubau, die Einrichtung ist noch immer vor Ort) | ||
* ''Elysium'' Restaurant, Vergnügungshallen, Sendling, Kidlerstraße, 1891, Lincke & Littmann. (zerstört) | * ''Elysium'' Restaurant, Vergnügungshallen, Sendling, Kidlerstraße, 1891, Lincke & Littmann. (zerstört) | ||
Bearbeitungen