Zwangsarbeiterlager Neuaubing: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Bestand==
==Bestand==
Im Laufe der Nachkriegszeit wurde die Raumaufteilung fast aller nun als Behelfswohnungen genutzten Baracken verändert. Die Anlage diente 1945 als Flüchtlingsunterkunft, später als Wohnanlage der Deutschen Bundesbahn. In den [[1970er]] Jahren zog ein Gewerbebetriebe dort ein. Seit Anfang der [[1980er]] Jahre dienten einzelne Baracken Künstlern als Behelfs-Ateliers. Zwei Baracken wurden 1946 und 1952 abgerissen, zwei weitere baulich miteinander verbunden (Nr. 6 und 7).
Im Laufe der Nachkriegszeit wurde die Raumaufteilung fast aller nun als Behelfswohnungen genutzten Baracken verändert. Die Anlage diente 1945 als Flüchtlingsunterkunft, später als Wohnanlage der Deutschen Bundesbahn. In den [[1970er]]-Jahren zog ein Gewerbebetrieb dort ein. Seit Anfang der [[1980er]]-Jahre dienten einzelne Baracken Künstlern als Behelfs-Ateliers. Zwei Baracken wurden 1946 und 1952 abgerissen, zwei weitere baulich miteinander verbunden (Nr. 6 und 7).


Das Lager steht seit Anfang [[2009]] unter Ensembleschutz. Die ursprüngliche Raumaufteilung von Baracke 5 ist noch erhalten; sie steht deshalb auch unter [[Denkmalschutz]]. Die Splitterbunker auf dem Gelände sind als Bodendenkmäler eingetragen.
Das Lager steht seit Anfang [[2009]] unter Ensembleschutz. Die ursprüngliche Raumaufteilung von Baracke 5 ist noch erhalten; sie steht deshalb auch unter [[Denkmalschutz]]. Die Splitterbunker auf dem Gelände sind als Bodendenkmäler eingetragen.
Zeile 12: Zeile 12:
* [http://www.muenchenanzeiger.de/lokal_nachrichten/aubing/5/1/Kulturwochenende+in+den+freien+Ateliers-1245169865/ ''Kulturwochenende in den freien Ateliers. Ehemaliges Zwangsarbeiterlager wird Ort des Gedenkens.''] In: [[Hallo aubing]] vom 17. Juni 2009
* [http://www.muenchenanzeiger.de/lokal_nachrichten/aubing/5/1/Kulturwochenende+in+den+freien+Ateliers-1245169865/ ''Kulturwochenende in den freien Ateliers. Ehemaliges Zwangsarbeiterlager wird Ort des Gedenkens.''] In: [[Hallo aubing]] vom 17. Juni 2009


''Siehe auch''
== Siehe auch ==
* [[Zwangsarbeit]], [[Vernichtung durch Arbeit]]
* [[Zwangsarbeit]]
 
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.fauwe.de/geschichte.htm Geschichte des Ortes]. Freie Ateliers und Werkstätten [[Ehrenbürgstraße]] e. V.
* [http://www.fauwe.de/geschichte.htm Geschichte des Ortes]. Freie Ateliers und Werkstätten [[Ehrenbürgstraße]] e. V.
* [http://geodaten.bayern.de/tomcat/viewerServlets/mpsAndDbQuery?data=2279e7e5667e782ea4d5385d60c709c27941f38f1de6bb232540714760dc06212a905e7dd993c4b9cb4137930c5a9df171a5b72379b20854fbe709e0418029b6dfd7d1d9a87b67226fa10cbe27ebfb2dcb722fc72e619b29ae575fb4f1cf61abe1a5929211a2cd44b854bb4d7faa7e9ba4ae4a2abe050bc9e1a5929211a2cd44b74ef8e0659ee7a2eb063c5d3fe241db572f1a62c90f4ea1788d1ffbbef59fe000c6b9023aec206edc09d4343395470ed1c9c1cd97ab4ec549c98a6be49ade1fa5d382c6cf15c9752004926184a517b841fa170cdd7ff0422af54cb66b0240e901e346a62009bad0e0f72af919c7581ab8ab70933a4cad9f8ee83e46fb7a062eb847a15652285c1fbc3663f973db68a024cafd56b66eef00033824b8882cd5d4516da920e49bcf14ba2e044ef3897bbc15830de499f19c0e40a5491fcb94aaa78c9b7fc9a8b839161a51b9384f6425cec09c55605a80ba96765cea1b9dd8a3d8 Ehemaliges Zwangsarbeiterlager Neuaubing]. (bei Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege)
* [http://geodaten.bayern.de/tomcat/viewerServlets/mpsAndDbQuery?data=2279e7e5667e782ea4d5385d60c709c27941f38f1de6bb232540714760dc06212a905e7dd993c4b9cb4137930c5a9df171a5b72379b20854fbe709e0418029b6dfd7d1d9a87b67226fa10cbe27ebfb2dcb722fc72e619b29ae575fb4f1cf61abe1a5929211a2cd44b854bb4d7faa7e9ba4ae4a2abe050bc9e1a5929211a2cd44b74ef8e0659ee7a2eb063c5d3fe241db572f1a62c90f4ea1788d1ffbbef59fe000c6b9023aec206edc09d4343395470ed1c9c1cd97ab4ec549c98a6be49ade1fa5d382c6cf15c9752004926184a517b841fa170cdd7ff0422af54cb66b0240e901e346a62009bad0e0f72af919c7581ab8ab70933a4cad9f8ee83e46fb7a062eb847a15652285c1fbc3663f973db68a024cafd56b66eef00033824b8882cd5d4516da920e49bcf14ba2e044ef3897bbc15830de499f19c0e40a5491fcb94aaa78c9b7fc9a8b839161a51b9384f6425cec09c55605a80ba96765cea1b9dd8a3d8 Ehemaliges Zwangsarbeiterlager Neuaubing]. (bei Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege)
 
* Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/NS-Zwangsarbeit NS-Zwangsarbeit]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/NS-Zwangsarbeit NS-Zwangsarbeit] (bei Wikipedia)
* Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Vernichtung_durch_Arbeit Vernichtung durch Arbeit]
* [* [https://de.wikipedia.org/wiki/Vernichtung_durch_Arbeit Vernichtung durch Arbeit] (bei Wikipedia)


[[Kategorie:Nationalsozialismus]]
[[Kategorie:Nationalsozialismus]]
30.708

Bearbeitungen

Navigationsmenü