31.588
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Lebt er noch? Es ist kein Todesdatum zu ermitteln.) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Am 25. März 1966 gehörte er mit [[Hans-Jochen Vogel]], [[Georg Brauchle]], {{WL2|Anton Fingerle}}, Kulturreferent Herbert Hohenemser, Stadtdirektor Andreas Kohl (Protokoll), Stadtdirektor Rechtsrat Knösel und Verwaltungsrat Schielein zur Werbekombo, welche in Rom die Bewerbung Münchens zu den Sommerspielen 1972 vorstellte.<ref>»München wird moderner«: Stadt und Atmosphäre in den langen 1960er Jahren | Am 25. März 1966 gehörte er mit [[Hans-Jochen Vogel]], [[Georg Brauchle]], {{WL2|Anton Fingerle}}, Kulturreferent Herbert Hohenemser, Stadtdirektor Andreas Kohl (Protokoll), Stadtdirektor Rechtsrat Knösel und Verwaltungsrat Schielein zur Werbekombo, welche in Rom die Bewerbung Münchens zu den Sommerspielen 1972 vorstellte.<ref>»München wird moderner«: Stadt und Atmosphäre in den langen 1960er Jahren | ||
von Simone Egger[https://books.google.de/books?id=tMPJBAAAQBAJ&pg=PA178&dq=Verwaltungsrat+Otto+Haas.&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjzwKyJ25_iAhXqxaYKHfT-BXQQ6AEIKDAA#v=onepage&q=Verwaltungsrat%20Otto%20Haas.&f=false S. 178]</ref> | von Simone Egger[https://books.google.de/books?id=tMPJBAAAQBAJ&pg=PA178&dq=Verwaltungsrat+Otto+Haas.&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjzwKyJ25_iAhXqxaYKHfT-BXQQ6AEIKDAA#v=onepage&q=Verwaltungsrat%20Otto%20Haas.&f=false S. 178]</ref> | ||
Von 1967 bis 1972 war der Regierungsdirektor beim Olympischen Organisationskomitee (OK) in München als Werbeleiter für Monatsgehalt von zuletzt | Von 1967 bis 1972 war der Regierungsdirektor beim Olympischen Organisationskomitee (OK) in München als Werbeleiter für ein Monatsgehalt von zuletzt 4.000 Deutsche Mark beschäftigt.<ref>RECHT, Ums Butterbrot in {{WL2|Der Spiegel}}'', 09. April 1973, [https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42648851.html]</ref> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Bearbeitungen