30.078
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Bereits vor 1930 gab es eine ''Pfälzerstraße'' in der Birkenau. | Bereits vor 1930 gab es eine ''Pfälzerstraße'' in der Birkenau. | ||
Bauzeitlich verlief die Straße nur von der Werinherstraße bis zur nicht mehr existierenden ''Kallstadter Straße'',<ref>Strassenverzeichnisse 1938, 1948.</ref> an der damals noch existierenden Gärtnerei. Genau auf der Höhe des Giesinger Bahnhofs, und des Pfarrwegs. In den Jahren ab 1956*<ref>JRO Stadtpläne 1956-1959</ref> bis 1966*<ref>Stadtpläne 1966-1971</ref> war ab hier die Verbindung zur Aschauer Straße hergestellt worden. Nach 1966* wurde die Aschauer Straße namentlich bis zur Chiemgaustraße zurück gezogen, und die Pfälzer-Wald-Straße verläuft seither ohne Unterbrechung bis zu dieser. | Bauzeitlich verlief die Straße nur von der Werinherstraße bis zur nicht mehr existierenden ''Kallstadter Straße'',<ref>Strassenverzeichnisse 1938, 1948.</ref> an der damals noch existierenden Gärtnerei. Genau auf der Höhe des Giesinger Bahnhofs, und des Pfarrwegs. In den Jahren ab 1956*<ref>JRO Stadtpläne 1956-1959</ref> bis 1966*<ref>Stadtpläne 1966-1971</ref> war ab hier die Verbindung zur [[Aschauer Straße]] hergestellt worden. Nach 1966* wurde die Aschauer Straße namentlich bis zur Chiemgaustraße zurück gezogen, und die Pfälzer-Wald-Straße verläuft seither ohne Unterbrechung bis zu dieser. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.11143487691879|ost=11.599137783050537}} | {{Lage|nord=48.11143487691879|ost=11.599137783050537}} |
Bearbeitungen