Isarphilharmonie: Unterschied zwischen den Versionen

Gasteig HP8 ergänzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Gasteig HP8 ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Isarphilharmonie.jpg|thumb|500px|Im Jahr 1975 zeigt sich die Gegend rund um das städtische Elektrizitätswerk, die Großmarkthallen mit den weitverzweigten Gütergleisen, und die Trafohalle noch in einem belebten Zustand. Foto; Schillinger.]]
[[Datei:Isarphilharmonie.jpg|thumb|500px|Im Jahr 1975 zeigt sich die Gegend rund um das städtische Elektrizitätswerk, die Großmarkthallen mit den weitverzweigten Gütergleisen, und die Trafohalle noch in einem belebten Zustand. Foto; Schillinger.]]  
Die '''Isarphilharmonie''' ist ein provisorischer Konzertsaal, in dem während der Sanierung des [[Gasteig]]s Konzerte gegeben werden können. Das Eröffnungskonzert fand am 8. Oktober [[2021]] statt<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kulturreferat/Eroeffnung-Isarphilharmonie.html Isarphilharmonie ist eröffnet]</ref>. Das Ausweichquartier wird voraussichtlich bis 2027 genutzt. Danach ist das Kulturzentrum Am Gasteig nach derzeitiger Planung saniert.
Die '''Isarphilharmonie''' ist ein provisorischer Konzertsaal, in dem während der Sanierung des [[Gasteig]]s bis 2027 (voraussichtliche Mindestdauer)Konzerte gegeben werden können. Das Eröffnungskonzert fand am 8. Oktober [[2021]] statt<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kulturreferat/Eroeffnung-Isarphilharmonie.html Isarphilharmonie ist eröffnet]</ref>. Sie befindet sich auf dem Gelände Gasteig HP8, das durch einen Namenswettbewerb nach seiner Adresse Hans-Preißinger-Straße 8 in München-Sendling benannt wurde.
 
Das Ausweichquartier wird voraussichtlich bis 2027 genutzt. Danach ist das Kulturzentrum Am Gasteig nach derzeitiger Planung saniert.


Das Hauptgebäude gehörte den [[Stadtwerke München|Münchner Stadtwerken]] und wurde in den Jahren vor dem Umbau von verschiedenen Gewerbetreibenden genutzt.
Das Hauptgebäude gehörte den [[Stadtwerke München|Münchner Stadtwerken]] und wurde in den Jahren vor dem Umbau von verschiedenen Gewerbetreibenden genutzt.
656

Bearbeitungen