Marie Zettler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Marie Zettler''' (* [[13. November]] [[1885]] in {{WL2|Mering}} bei [[Augsburg]]; † [[5. Februar]] [[1950]] ebenda) war Publizistin katholischer Frauenzeitschriften und Mitglied der Nationalversammlung für die [[Bayerische Volkspartei]] ([[Weimarer Republik]] bis 1920; vergleichbar [[MdB]]). Von 1919 bis 1941 war sie Redakteurin der neu gegründeten Zeitschrift ''Bayerisches Frauenland'', ab 1924 ebenfalls für den Frauenbund-Kalender.  
'''Marie Zettler''' (* [[13. November]] [[1885]] in {{WL2|Mering}} bei [[Augsburg]]; † [[5. Februar]] [[1950]] ebenda) war Publizistin katholischer Frauenzeitschriften und Mitglied der Nationalversammlung für die [[Bayerische Volkspartei]] ([[Weimarer Republik]] bis 1920; vergleichbar [[MdB]]). Von 1919 bis 1941 war sie Redakteurin der neu gegründeten Zeitschrift ''Bayerisches Frauenland'', ab 1924 ebenfalls für den Frauenbund-Kalender.  


Sie absolvierte eine Ausbildung zur Sozialbeamtin an der von [[Ellen Ammann]] ins Leben gerufenen Sozial-Caritativen Frauenschule in [[München]] (heute die [[Katholische Stiftungsfachhochschule|Katholische Stiftungsfachhochschule München]]). Hier war sie lange Zeit Landessekretärin des Bayerischen Landesverbandes des ''Katholischen Deutschen Frauenbundes''.  
Sie absolvierte eine Ausbildung zur Sozialbeamtin an der von [[Ellen Ammann]] ins Leben gerufenen Sozial-Caritativen Frauenschule in [[München]] (heute die [[Katholische Stiftungsfachhochschule München]]). Hier war sie lange Zeit Landessekretärin des Bayerischen Landesverbandes des ''Katholischen Deutschen Frauenbundes''.  


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
24.107

Bearbeitungen

Navigationsmenü