König Ruprecht: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Auch ein [[Wittelsbach]]er war der deutsche '''König Ruprecht''' (* 5. Mai 1352 in Amberg; † 18. Mai 1410 Burg Landskron bei Oppenheim)
Auch ein [[Wittelsbach]]er war der deutsche '''König Ruprecht''' (* [[5. Mai]] [[1352]] in {{WL2|Amberg}}; † [[18. Mai]] [[1410]] {{WL2|Burg Landskron}} bei Oppenheim)


Als sein Großonkel Ruprecht I. von der Pfalz [[1390]] starb, folgte auf ihn sein Neffe, Ruprecht II. Dessen Sohn wiederum war Ruprecht. Er wurde '''Kurfürst Ruprecht III.''' (1398 bis 1410). Als er die selbständige Herrschaft über die [[Kurpfalz]] antrat, war er bereits 46 Jahre alt. Doch sein größter Karriereschritt stand ihm noch bevor. Im Jahr 1400 setzten die Kurfürsten den amtierenden ''König Wenzel'' (''des Heiligen Römischen Reiches dt. Nation,'' aus einer Luxemburger Familie) ab und wählten Ruprecht zum neuen König (bis zu seinem Tod).
Als sein Großonkel Ruprecht I. von der Pfalz [[1390]] starb, folgte auf ihn sein Neffe, Ruprecht II. Dessen Sohn wiederum war Ruprecht. Er wurde '''Kurfürst Ruprecht III.''' (1398 bis 1410). Als er die selbständige Herrschaft über die [[Kurpfalz]] antrat, war er bereits 46 Jahre alt. Doch sein größter Karriereschritt stand ihm noch bevor. Im Jahr 1400 setzten die Kurfürsten den amtierenden ''König Wenzel'' (''des Heiligen Römischen Reiches dt. Nation,'' aus einer Luxemburger Familie) ab und wählten Ruprecht zum neuen König (bis zu seinem Tod).
Zeile 8: Zeile 8:
[[Kategorie:Regent]]
[[Kategorie:Regent]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Wittelsbacher]]
[[Kategorie:Wittelsbacher]]
[[Kategorie:Geboren 1352]]
[[Kategorie:Gestorben 1410]]
24.128

Bearbeitungen

Navigationsmenü