30.775
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Ihre Mutter Hermine legt sich sofort als Reisebegleitung fest, zumal die Familie in München auch noch Erbstreitigkeiten zu regeln hat. Ottos Onkel vergab seine Erbschaft einst an Otto und seinen Vetter Gustl Wurzinger, der inzwischen Pächter des [[Hofbräuhaus]] am [[Platzl]] ist. Einzige Bedingung war, dass sich die beiden verstrittenen Männer versöhnen und das Geld in ein gemeinsames Projekt investieren. Da beide jedoch dickköpfig sind – Gustl kann Otto nicht verzeihen, dass der ihm einst Hermine ausgespannt hat –, droht die Erbschaft nun zu verfallen. Otto wiederum fährt ebenfalls nach München, will er mit einem eigenen Stand auf dem Oktoberfest doch für ''Ko-Ka-Ki'' werben. | Ihre Mutter Hermine legt sich sofort als Reisebegleitung fest, zumal die Familie in München auch noch Erbstreitigkeiten zu regeln hat. Ottos Onkel vergab seine Erbschaft einst an Otto und seinen Vetter Gustl Wurzinger, der inzwischen Pächter des [[Hofbräuhaus]] am [[Platzl]] ist. Einzige Bedingung war, dass sich die beiden verstrittenen Männer versöhnen und das Geld in ein gemeinsames Projekt investieren. Da beide jedoch dickköpfig sind – Gustl kann Otto nicht verzeihen, dass der ihm einst Hermine ausgespannt hat –, droht die Erbschaft nun zu verfallen. Otto wiederum fährt ebenfalls nach München, will er mit einem eigenen Stand auf dem Oktoberfest doch für ''Ko-Ka-Ki'' werben. | ||
In München macht Otto Bekanntschaft mit | In München macht Otto Bekanntschaft mit Varieté-Mitarbeiter Hermann Busch, der eifrig hilft, ''Ko-Ka-Ki'' zu bewerben. Hermann kümmert sich zudem um Lotte, die er gerne groß rausbringen würde, auch wenn ihm dafür Mittel und Beziehungen fehlen. Zufällig lernt Lotte Gustl und dessen Sohn Peter kennen und stellt sich beiden kurzerhand als „Lotte Schmidt“ vor. Sie gibt vor, für Otto zu arbeiten und versucht, Gustl mit Otto zu versöhnen, hat jedoch keinen Erfolg. Otto trifft im Hofbräuhaus unterdessen auf Gustls Frau Therese und unterhält sie den Abend über mit erfundenen Geschichten seiner ebenso erfundenen Zeit in Afrika. | ||
Am Ende ist es Hermine, die die Sache in die Hand nimmt, nachdem sich ein Treffen von Gustl und Otto beim Notar als Desaster erwies. Sie nimmt Kontakt mit Gustl auf und verabredet sich mit ihm in einem entfernt gelegenen Ferienhaus der Wurzingers. Hier hofft Gustl auf ein Rendezvous mit seiner Jugendliebe. Hermine hat jedoch gleichzeitig einen Brief an Therese geschrieben und in ihm angedeutet, dass ihre Ehe in Gefahr sein könnte. Hermine und Gustl treffen in Gustls Ferienhäuschen aufeinander und Gustl versucht sofort, Hermine zu verführen. Die gesteht ihm, eigentlich nur an einer Versöhnung von Otto und Gustl interessiert zu sein, die Gustl rigoros ablehnt. Als Therese am Haus erscheint, weigert sich Hermine, zu gehen. In seiner Not willigt Gustl in eine Versöhnung mit Otto ein und Hermine flieht schließlich durch ein Seitenfenster. | Am Ende ist es Hermine, die die Sache in die Hand nimmt, nachdem sich ein Treffen von Gustl und Otto beim Notar als Desaster erwies. Sie nimmt Kontakt mit Gustl auf und verabredet sich mit ihm in einem entfernt gelegenen Ferienhaus der Wurzingers. Hier hofft Gustl auf ein Rendezvous mit seiner Jugendliebe. Hermine hat jedoch gleichzeitig einen Brief an Therese geschrieben und in ihm angedeutet, dass ihre Ehe in Gefahr sein könnte. Hermine und Gustl treffen in Gustls Ferienhäuschen aufeinander und Gustl versucht sofort, Hermine zu verführen. Die gesteht ihm, eigentlich nur an einer Versöhnung von Otto und Gustl interessiert zu sein, die Gustl rigoros ablehnt. Als Therese am Haus erscheint, weigert sich Hermine, zu gehen. In seiner Not willigt Gustl in eine Versöhnung mit Otto ein und Hermine flieht schließlich durch ein Seitenfenster. | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Sie läuft zurück nach München und wird unterwegs von Gustl und Therese aufgelesen. Zusammen fahren sie nach München zurück und die beiden Frauen verstehen sich sehr gut. Vor dem [[Hofbräuhaus]] treffen die drei auf Peter und Lotte, deren Inkognito inzwischen gelüftet wurde. Auch Otto erscheint kurz darauf und Therese erkennt nun, wer der Afrikaforscher in Wirklichkeit ist. Über das Kennenlernen ist der Groll zwischen beiden Familien verschwunden, zumal Gustl sich an seine Abmachung mit Hermine hält. Der Notar eröffnet beiden Familien schließlich, dass angesichts der unwahrscheinlichen Versöhnung beider Parteien die Erbmasse bereits für den Bau eines Waisenhauses eingeplant wurde, und die Wurzingers und Kackelmanns stimmen diesem Entschluss zu. Lotte und Peter werden ein Paar und Otto schenkt seine Firma dem umtriebigen Hermann Busch, der sich in den letzten Tagen sehr für ''Ko-Ka-Ki'' engagiert hat. | Sie läuft zurück nach München und wird unterwegs von Gustl und Therese aufgelesen. Zusammen fahren sie nach München zurück und die beiden Frauen verstehen sich sehr gut. Vor dem [[Hofbräuhaus]] treffen die drei auf Peter und Lotte, deren Inkognito inzwischen gelüftet wurde. Auch Otto erscheint kurz darauf und Therese erkennt nun, wer der Afrikaforscher in Wirklichkeit ist. Über das Kennenlernen ist der Groll zwischen beiden Familien verschwunden, zumal Gustl sich an seine Abmachung mit Hermine hält. Der Notar eröffnet beiden Familien schließlich, dass angesichts der unwahrscheinlichen Versöhnung beider Parteien die Erbmasse bereits für den Bau eines Waisenhauses eingeplant wurde, und die Wurzingers und Kackelmanns stimmen diesem Entschluss zu. Lotte und Peter werden ein Paar und Otto schenkt seine Firma dem umtriebigen Hermann Busch, der sich in den letzten Tagen sehr für ''Ko-Ka-Ki'' engagiert hat. | ||
== Siehe auch == | |||
== | |||
* [[München im Film]] | * [[München im Film]] | ||
* [[In München steht ein Hofbräuhaus]] (Lied) | |||
== Weblinks == | |||
* {{wikipedia}} | * {{wikipedia}} | ||
* https://de.wikipedia.org/wiki/In_München_steht_ein_Hofbräuhaus_(Film) | * https://de.wikipedia.org/wiki/In_München_steht_ein_Hofbräuhaus_(Film) | ||
* {{IMDb Titel|0043672}} | |||
* | |||
[[Kategorie:Film]] | [[Kategorie:Film]] |
Bearbeitungen