30.854
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Nach dem Tod seines Vaters am 13. Oktober [[1825]] wurde Ludwig als dessen Nachfolger zum bayerischen [[König]] gekrönt. | Nach dem Tod seines Vaters am 13. Oktober [[1825]] wurde Ludwig als dessen Nachfolger zum bayerischen [[König]] gekrönt. | ||
Unter Ludwig wird [[München]] zu einer weit beachteten Stadt der Kunst. Ludwig I. war - ganz dem Zeitgeist des [[Klassizismus]] und Neuhumanismus verpflichtet - ein glühender Verehrer des antiken Griechenlands (Philhellenismus), was sich in der baulichen Umgestaltung Münchens widerspiegelt. Er ließ viele bedeutende Bauwerke errichten. | Unter Ludwig wird [[München]] zu einer weit beachteten Stadt der Kunst. Ludwig I. war - ganz dem Zeitgeist des [[Klassizismus]] und Neuhumanismus verpflichtet - ein glühender Verehrer des antiken Griechenlands (Philhellenismus), was sich in der baulichen Umgestaltung Münchens widerspiegelt. Er ließ viele bedeutende Bauwerke errichten. Daher wurde er als Städtebauer bekannt. | ||
::Zitat:'' "Als Luxus darf die Kunst nicht betrachtet werden" ''sagte er 1846. | ::Zitat:'' "Als Luxus darf die Kunst nicht betrachtet werden" ''sagte er 1846. | ||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Regent]] | [[Kategorie:Regent]] | ||
[[Kategorie:Wittelsbacher]] | [[Kategorie:Wittelsbacher]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1786]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1868]] |
Bearbeitungen