Volker Schlöndorff: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Volker Schlöndorff''' (* 31. März 1939 in Wiesbaden) ist ein international bekannter Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist.
'''Volker Schlöndorff''' (* [[31. März]] [[1939]] in Wiesbaden) ist ein international bekannter Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist.


 
Volker Schlöndorff ist der zweite von drei Söhnen des Facharztes für [[Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde]], Georg Schlöndorff.<ref>Jan Schulz-Ojala: ''[http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/volker-schloendorff-der-vaterlose/1486110.html Volker Schlöndorff. Der Vaterlose.]'' In: ''[[Tagesspiegel]]'', 31. März 2009.</ref> Seine Mutter kam 1944 ums Leben. Sein älterer Bruder war der ebenfalls als HNO-Arzt tätige [[Georg Schlöndorff]] und sein jüngerer Bruder, [[Detlef Schlöndorff]], ist ein emeritierter Professor für Innere Medizin und ehemaliger Direktor am [[Klinikum der Universität München]].
Volker Schlöndorff ist der zweite von drei Söhnen des Facharztes für [[Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde]], Georg Schlöndorff.<ref>Jan Schulz-Ojala: ''[http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/volker-schloendorff-der-vaterlose/1486110.html Volker Schlöndorff. Der Vaterlose.]'' In: ''[[Tagesspiegel]]'', 31. März 2009.</ref> Seine Mutter kam 1944 ums Leben. Sein älterer Bruder war der ebenfalls als HNO-Arzt tätige [[Georg Schlöndorff]] und sein jüngerer Bruder, [[Detlef Schlöndorff]], ist ein emeritierter Professot für Innere Medizin und ehemaliger Direktor am [[Klinikum der Universität München]].


Volker Schlöndorff wuchs in Schlangenbad im hessischen Taunus auf und besuchte später das Gymnasium in Wiesbaden.  
Volker Schlöndorff wuchs in Schlangenbad im hessischen Taunus auf und besuchte später das Gymnasium in Wiesbaden.  


Nach dem Oscar-Erfolg seiner ''Die Blechtrommel''-Verfilmung (G. Grass) arbeitete er lange in den USA,.  
Nach dem Oscar-Erfolg seiner ''Die Blechtrommel''-Verfilmung (G. Grass) arbeitete er lange in den USA.  
 


Von den Unionsparteien sowie von Printmedien des Axel Springer Verlag]s wurde Schlöndorff 1977 über Jahre vielfach heftig kritisiert.  
Von den Unionsparteien sowie von Printmedien des Axel Springer Verlag]s wurde Schlöndorff 1977 über Jahre vielfach heftig kritisiert.  


== Filmografie ==
== Filmografie ==
* 1961: [[Eva und der Priester]] (Regieassistenz)
* 1961: [[Eva und der Priester]] (Regieassistenz)
* 1966: [[Der junge Törless]] (auch Drehbuch)
* 1966: [[Der junge Törless]] (auch Drehbuch)
Zeile 29: Zeile 26:
* 1978: [[Deutschland im Herbst]]
* 1978: [[Deutschland im Herbst]]
* 1979: [[Die Blechtrommel (Film)|Die Blechtrommel]] (auch Drehbuch)
* 1979: [[Die Blechtrommel (Film)|Die Blechtrommel]] (auch Drehbuch)
* 1980: <!--[[Der Kandidat (1980)|-->Der Kandidat (Dokumentarfilm)
* 1980: Der Kandidat<ref>IMDb: [https://www.imdb.com/title/tt0080983/reference/ Der Kandidat]</ref> (Dokumentarfilm)
* 1981: [[Die Fälschung (1981)|Die Fälschung]]
* 1981: [[Die Fälschung (1981)|Die Fälschung]]
* 1982: <!--[[Krieg und Frieden (1982)|-->Krieg und Frieden (Dokumentarfilm)
* 1982: <!--[[Krieg und Frieden (1982)|-->Krieg und Frieden (Dokumentarfilm)
Zeile 74: Zeile 71:
* 2018: Ehrenpreis des Filmfestivals „[[Filmfestival Türkei/Deutschland|Türkei Deutschland]]“<ref>[http://www.sueddeutsche.de/news/kultur/film---nuernberg-schloendorff-erhaelt-ehrenpreis-von-tuerkei-filmfestival-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-180116-99-654715 Schlöndorff erhält Ehrenpreis von Türkei-Filmfestival]</ref>
* 2018: Ehrenpreis des Filmfestivals „[[Filmfestival Türkei/Deutschland|Türkei Deutschland]]“<ref>[http://www.sueddeutsche.de/news/kultur/film---nuernberg-schloendorff-erhaelt-ehrenpreis-von-tuerkei-filmfestival-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-180116-99-654715 Schlöndorff erhält Ehrenpreis von Türkei-Filmfestival]</ref>


==www==
== Weblinks ==
 
* ''[[Süddeutsche Zeitung]].'' 8./9.&nbsp;September&nbsp;2007, Interview mit Schlöndorff.
* ''[[Süddeutsche Zeitung]].'' 8./9.&nbsp;September&nbsp;2007, Interview mit Schlöndorff.


{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}


{{SORTIERUNG:Schlöndorff}}
{{SORTIERUNG:Schlöndorff}}
30.693

Bearbeitungen

Navigationsmenü