Georg von Dollmann: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Georg von Dollmann''' (* 21. Oktober [[1830]] in Ansbach, † 31. März [[1895]] in [[München]]; vollständiger Name: ''Georg Carl Heinrich Dollmann'') war  Architekt in [[München]] und bayerischer Baubeamter.
'''Georg von Dollmann''' (* [[21. Oktober]] [[1830]] in Ansbach, † [[31. März]] [[1895]] in [[München]]; vollständiger Name: ''Georg Carl Heinrich Dollmann'') war  Architekt in [[München]] und bayerischer Baubeamter.


Nach dem Studium an der [[Polytechnische Schule|Polytechnischen Schule]] und der [[Akademie der Bildenden Künste]] trat er zunächst in den Dienst der Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen. [[Leo von Klenze]] machte ihn zu seinem Assistenten. Nach dessen Tod trat er 1868 als Architekt in den Dienst König [[Ludwig II.|Ludwigs II]]. Unter anderem ergänzte er Bauten im Schloss Linderhof und hatte zeitweise die Bauleitung für [[Ausflug nach Neuschwanstein|Neuschwanstein]] inne.
Nach dem Studium an der [[Polytechnische Schule|Polytechnischen Schule]] und der [[Akademie der Bildenden Künste]] trat er zunächst in den Dienst der Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen. [[Leo von Klenze]] machte ihn zu seinem Assistenten. Nach dessen Tod trat er 1868 als Architekt in den Dienst König [[Ludwig II.|Ludwigs II]]. Unter anderem ergänzte er Bauten im Schloss Linderhof und hatte zeitweise die Bauleitung für [[Ausflug nach Neuschwanstein|Neuschwanstein]] inne.
Zeile 6: Zeile 6:


{{SORTIERUNG:Dollmann, Georg von}}
{{SORTIERUNG:Dollmann, Georg von}}
[[Kategorie:Architekt|Dollmann, Georg von]]
[[Kategorie:Architekt]]
[[Kategorie:Mann|Dollmann, Georg von]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Geboren 1830]]
[[Kategorie:Gestorben 1895]]
30.751

Bearbeitungen