31.636
Bearbeitungen
K (Seite wurde sechs Jahre nicht angelegt) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
25.05.[[2004]], 10:00 Uhr: Verlegung der Stolpersteine für Siegfried Jordan und Paula Jordan in den Gehsteig vor dem Haus [[Mauerkircherstraße]] 13 durch Demnig. | 25.05.[[2004]], 10:00 Uhr: Verlegung der Stolpersteine für Siegfried Jordan und Paula Jordan in den Gehsteig vor dem Haus [[Mauerkircherstraße]] 13 durch Demnig. | ||
17.02.[[2005]]: Amelie Fried, Autorin und Fernsehmoderatorin, verlegt in einem symbolischen Akt Stolpersteine in der [[Frundsbergstraße]] für ihre Verwandten, die dort wohnten und nach Auschwitz deportiert worden sind. | 17.02.[[2005]]: [[Amelie Fried]], Autorin und Fernsehmoderatorin, verlegt in einem symbolischen Akt Stolpersteine in der [[Frundsbergstraße]] für ihre Verwandten, die dort wohnten und nach Auschwitz deportiert worden sind. | ||
05.04.2005 eine weitere symbolische Verlegung von zwei Stolpersteinen für das Ehepaar Goldlust in der [[Herzog-Max-Straße]] Nr. 4. Pate der Steine ist ein Neffe von Frau Goldlust, Hans-Dieter Klein, aus [[Wien]]. | 05.04.2005 eine weitere symbolische Verlegung von zwei Stolpersteinen für das Ehepaar Goldlust in der [[Herzog-Max-Straße]] Nr. 4. Pate der Steine ist ein Neffe von Frau Goldlust, Hans-Dieter Klein, aus [[Wien]]. |
Bearbeitungen