31.737
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Anna Mathilde Kolb''' (bekannt als Annette Kolb, * 3. Februar [[1870]] in [[München]]; † 3. Dezember 1967 ebenda) war Schriftstellerin. Sie setzte sich nachhaltig für den Frieden mit Frankreich ein. Sie warb immer wieder für die deutsch-französische Verständigung. | '''Anna Mathilde Kolb''' (bekannt als Annette Kolb, * [[3. Februar]] [[1870]] in [[München]]; † 3. Dezember 1967 ebenda) war Schriftstellerin. Sie setzte sich nachhaltig für den Frieden mit Frankreich ein. Sie warb immer wieder für die deutsch-französische Verständigung. | ||
1933 emigrierte Annette Kolb nach Paris. Ihre Bücher wurden von Nazis öffentlich verbrannt. 1941 floh die 71-Jährige nach New York. Nach dem Krieg lebte sie bis 1961 sowohl in Paris wie in München und [[Badenweiler]]. Ihren letzten Wohnsitz nahm sie wieder in München. Annette Kolb war bis ins hohe Alter hinein literarisch, musikalisch, journalistisch und politisch aktiv. Ihr Grab befindet sich auf dem [[Bogenhausener Friedhof]] an der [[Neuberghauser Straße]] in München (Grab Mauer rechts Nr. 10). | 1933 emigrierte Annette Kolb nach Paris. Ihre Bücher wurden von Nazis öffentlich verbrannt. 1941 floh die 71-Jährige nach New York. Nach dem Krieg lebte sie bis 1961 sowohl in Paris wie in München und [[Badenweiler]]. Ihren letzten Wohnsitz nahm sie wieder in München. Annette Kolb war bis ins hohe Alter hinein literarisch, musikalisch, journalistisch und politisch aktiv. Ihr Grab befindet sich auf dem [[Bogenhausener Friedhof]] an der [[Neuberghauser Straße]] in München (Grab Mauer rechts Nr. 10). |
Bearbeitungen