Fentriss

Beigetreten 27. Februar 2009
Zeile 8: Zeile 8:
* 1896 Pettenkoferstraße 27a zusammen mit Uhlandstraße 2
* 1896 Pettenkoferstraße 27a zusammen mit Uhlandstraße 2
* 1896 Rückertstraße 7 und 9.
* 1896 Rückertstraße 7 und 9.
* 1899 Widenmayerstraße 52.  
* 1899 Widenmayerstraße 52.
* 1901-1902 Kaulbachstraße 61a (61). Mit Schmuck von Philipp Widmer. Schöner Innenhof, Balkone mit kleinen Laubengängen. Fassadenschmuck ebenso von Widmer, nach Entwurf von Spannagel.<ref>Information ua. in München und seine Bauten bis 1912. (S.366)</ref>
 
* 1902 Gasthaus Lamplgarten - Glückstraße 3 und Jägerstraße 16. (Zerstört)
* 1902 Gasthaus Lamplgarten - Glückstraße 3 und Jägerstraße 16. (Zerstört)
* 1904 Haus Anton Wagner - Bautechniker, Emil-Riedel-Straße, (vormals Riedldammstraße 6.) 4 Stockwerke. Geplant für den Baumeister Georg Frankenberger. Zusammen mit der Nummer 8 (auch Eigentümer des Bauplatzes).  
* 1904 Haus Anton Wagner - Bautechniker, Emil-Riedel-Straße, (vormals Riedldammstraße 6.) 4 Stockwerke. Geplant für den Baumeister Georg Frankenberger. Zusammen mit der Nummer 8 (auch Eigentümer des Bauplatzes).  
* Sankt Pauls Platz 4 zusammen mit Bavariaring 11.  
* Sankt Pauls Platz 4 zusammen mit Bavariaring 11.
* 1901-1902 Kaulbachstraße 61a (61). Mit Schmuck von Philipp Widmer. Schöner Innenhof, Balkone mit kleinen Laubengängen. Fassadenschmuck ebenso von Widmer, nach Entwurf von Spannagel.<ref>Information ua. in München und seine Bauten bis 1912. (S.366)</ref>


==Südfriedhof Gräber ==  
==Südfriedhof Gräber ==  
31.019

Bearbeitungen