Sozialdemokratische Partei Deutschlands: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Sozialdemokratische Partei Deutschlands''' (SPD) ist eine der beiden deutschen Volksparteien und die älteste bis in die Gegenwart bestehende Partei Deutschlands. Die Parteizentrale der Münchner SPD ("Georg von Vollmar Haus") befindet sich im [[Oberanger]] 38. Landesbezirksvorsitzender (Bezirk Oberbayern) ist [[Florian Ritter]]. Zur [[Stadtratsfraktion der SPD (2014)|Stadtratsfraktion der SPD]] seit 2014 siehe dort.
Die '''Sozialdemokratische Partei Deutschlands''' (SPD) ist eine der beiden deutschen Volksparteien und die älteste bis in die Gegenwart bestehende Partei Deutschlands. Die Parteizentrale der Münchner SPD ("Georg von Vollmar Haus") befindet sich im [[Oberanger]] 38. Landesvorsitzender ist der Landtagsabgeordnete [[Florian von Brunn]], Vorsitzender des Bezirks Oberbayern ist [[Florian Ritter]]. Zur [[Stadtratsfraktion der SPD (2020)|Stadtratsfraktion der SPD]] seit 2020 siehe dort.


==Organisation==
==Organisation==
Zeile 11: Zeile 11:
* Vorsitzende ist seit 2014 [[Claudia Tausend]]
* Vorsitzende ist seit 2014 [[Claudia Tausend]]
und im [[Rathaus]]
und im [[Rathaus]]
*[[Stadtratsfraktion der SPD (2014)]]
*[[Stadtratsfraktion der SPD (2020)]]
=== Landesvorsitzende ===
=== Landesvorsitzende ===
Bis [[2017]] war [[Florian Pronold]] (* 1972) Vorsitzender der bayerischen SPD. Er gab seinen Posten ab. Als Nachfolgerin schlug er Generalsekretärin [[Natascha Kohnen]] (* 1967) vor, die durch einen Mitgliederentscheid gewählt wurde. Natascha Kohnen wurde auch Spitzenkandidatin für die [[Landtagswahl 2018]], konnte jedoch nur ein enttäuschendes Ergebnis erzielen. Im April [[2021]] wurden auf einem Online-Parteitag der Landtagsabgeordnete [[Florian von Brunn]] und [[Ronja Endres]] als Nachfolger gewählt.
Bis [[2017]] war [[Florian Pronold]] (* 1972) Vorsitzender der bayerischen SPD. Er gab seinen Posten ab. Als Nachfolgerin schlug er Generalsekretärin [[Natascha Kohnen]] (* 1967) vor, die durch einen Mitgliederentscheid gewählt wurde. Natascha Kohnen wurde auch Spitzenkandidatin für die [[Landtagswahl 2018]], konnte jedoch nur ein enttäuschendes Ergebnis erzielen. Im April [[2021]] wurden auf einem Online-Parteitag der Landtagsabgeordnete [[Florian von Brunn]] und [[Ronja Endres]] als Nachfolger gewählt.
Zeile 50: Zeile 50:
> Martin Schulz: (2017 bis 2018) wurde auf einem Parteitag im März 2017 mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Mit ihm als Kanzlerkandidat erreichte die SPD dabei nur 20,5 Prozent der abgegebenen Stimmen.
> Martin Schulz: (2017 bis 2018) wurde auf einem Parteitag im März 2017 mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Mit ihm als Kanzlerkandidat erreichte die SPD dabei nur 20,5 Prozent der abgegebenen Stimmen.


> Olaf Scholz: (2018) führte die SPD kommissarisch bis zur Wahl von A. Nahles.
> Olaf Scholz: (2018) führte die SPD kommissarisch bis zur Wahl von Andrea Nahles.


> Andrea Nahles (April 2018 bis Mai 2019) Nach massiven Stimmenverlusten der Sozialdemokraten bei den Europawahlen und der Landtagswahl in Bremen kündigte sie ihren Rücktritt an.
> Andrea Nahles (April 2018 bis Mai 2019) Nach massiven Stimmenverlusten der Sozialdemokraten bei den Europawahlen und der Landtagswahl in Bremen kündigte sie ihren Rücktritt an.
30.792

Bearbeitungen