30.891
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) K (→andere R) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
* Petersplatz 9; '''Wohn- und Geschäftshaus''', Neurenaissance, 1898 von Ludwig Grothe. | * Petersplatz 9; '''Wohn- und Geschäftshaus''', Neurenaissance, 1898 von Ludwig Grothe. | ||
*[[Prälat-Miller-Weg]] 1; '''[[Heilig-Geist-Kirche|Kath. Pfarrkirche Hl. Geist]]''' (ehem. Spitalkirche), Wandpfeilerkirche mit polygonalem Chorschluss, Chorscheitelturm und repräsentativ gestalteter Westfassade, im Kern gotische Staffelhalle des 14. Jahrhunderts, barocke Umgestaltung durch Johann Georg Ettenhofer, 1724-30, Erweiterung nach Westen in neubarocken Formen von | *[[Prälat-Miller-Weg]] 1; '''[[Heilig-Geist-Kirche|Kath. Pfarrkirche Hl. Geist]]''' (ehem. Spitalkirche), Wandpfeilerkirche mit polygonalem Chorschluss, Chorscheitelturm und repräsentativ gestalteter Westfassade, im Kern gotische Staffelhalle des 14. Jahrhunderts, barocke Umgestaltung durch Johann Georg Ettenhofer, 1724-30, Erweiterung nach Westen in neubarocken Formen von {{WL2|Friedrich Löwel}}, 1885-88, etappenweiser Wiederaufbau nach schwerer Kriegsbeschädigung, 1946-1991; mit Ausstattung. | ||
* [[Prälat-Zistl-Straße]] 3; '''[[Markthalle]]''', Rest (nördlicher Kopfbau) der ehem. Schranne, 1851-53 von [[Franz Karl Muffat]]; im Erdgeschoss gewölbte Halle. | * [[Prälat-Zistl-Straße]] 3; '''[[Markthalle]]''', Rest (nördlicher Kopfbau) der ehem. Schranne, 1851-53 von [[Franz Karl Muffat]]; im Erdgeschoss gewölbte Halle. |
Bearbeitungen